Symmetrisches Longboard mit leicht gesenkter Plattform. Das Geminon Micro-Drop in Größe 37 in der Farbgebung Tidal Force/Honey verfügt über deck aus Resin-8 Hard Rock Maple mit leicht gesenkter Plattform mit leichter W-Konkave. Es hat auch 180mm Slant reverse kingpin trucks und 70mm 83a Conical Cruiser Rollen mit Die-cut griptape mit top print. Eigenschaften:- 37,5″ x 10″ x 28,25 „WB – Walnut + Hardrock-Ahorn – 180mm Slant reverse kingpin trucks- Globe Abec-7-Lager- 70mm 83a Konischen Cruiser Rollen- Clear broadcast grip
Praktischer Rucksack, lässiges Duffle Bag . Der Roamer – vormals der The Hytta – ist eine Mischung aus praktischem Backpack und Duffle Bag. Dieses Bag ist in seinem Design sehr einfach gehalten, bietet dir aber eine ausgereifte Konstruktion und 60 Liter an Platz für deinen nächsten Trip. Rib Cage Konstruktion™Inspiriert vom menschlichen Brustkorb, der die wertvollsten Organe des Körpers schützt, schützt die patentierte Rib Cage Konstruktion™ von Db deine Ausrüstung in der Tasche. Die Rib Cage Konstruktion ist aus robusten, leichtgewichtigen ABS-Rippen aufgebaut, die als dreifache Faltstruktur geformt sind. Damit kann auf herkömmliche Polsterung verzichtet werden. Das macht die Tasche leichter und dennoch rundum geschützt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.