Klassisches Vans T-Shirt mit Logo Stickerei . Das Vans Left Chest Logo T-Shirt mit gesticktem Logo auf der linken Brust wird aus 100 % kardierter, ringgesponnener Baumwolle hergestellt. Einfach im Design und doch immer wieder etwas Besonderes.
Das kultige Thrasher T-Shirt im Flame Design. Das kultige Thrasher T-Shirt gibt es jetzt auch für Kids. Es kommt mit einem großen Logo Druck im Flame Design auf der Vorderseite und wurde aus komfortabler Baumwolle hergestellt. Wie gemacht, um damit den ersten Ollie zu landen.
Der K2 Freedom ist der Skate für Einsteigerinnen, die Leistung und Stil zu einem unschlagbaren Preis suchen. Der K2-Softboot bietet eine sehr gute Passform und eine gute Stabilität, damit du dich ausschließlich auf das Fahren konzentrieren kannst. Die 80mm großen und 80A weichen Rollen sorgen dabei für perfektes Rollverhalten. Damit dabei alles sicher ist, gibt’s die vormontierte K2 Bremse, die auch problemlos abnehmbar ist. Mit Features wie der Stamped Aluminium Schiene, welche für die zusätzliche Stabilität und Wendigkeit sorgt und dem unterstützenden Stability Plus Cuff, einer Schale an den Außenseiten der Skates, bietet der K2 Freedom weit mehr, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann.Eigenschaften:Skates:- Zielgruppe: Anfänger – Cuff: Stability Plus Cuff – eine Kunststoffummantelung am Schaft, die für extra Unterstützung der Stabilität, Flexibilität und Komfort sorgt. – Passform: Womens Fit- Bremse: Bremse montiert (Wechsel auf linken Schuh möglich)Schuh:- Bauweise: Original K2 Softboot (integrierter Innenschuh) – sorgt für perfekte
POWERSLIDE ILLUSION GREY 31“ x 8“. Skateboard mit psychedelischem Print; Board aus Ahorn; 7-Ply; Twin Kick Tail; Concave Deck; 50 x 30 mm PU-Rollen mit Härtegrad 92A; ABEC 9 Kugellager; Maße (L/B): ca. 79 x 20 cm.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.