Beste Technologien von Ride. Die A-10 vereint die besten Technologien von Ride, in einer fortschrittlichen Bindung. Das Aluminium-Chassis der A-Serie bietet einen reaktiven Flex und eine kraftvolle Übertragung. Das zweiteilige Design ermöglicht eine perfekte Passform für jede Boot-Größe. Die A-10 wurde für High-End-Performance und präzises Riding entwickelt. BaseplateDas A-Series Aluminium Chassis bietet einen reaktiven Flex und eine kraftvolle Übertragung, die weniger starr ist als bei vorherigen Designs. Das geneigte Fußbett richtet deine Gelenke mit einem 2,5-Grad-Winkel perfekt aus und ermöglicht so eine größere Hebelwirkung auf Tip und Tail. Ein TPU-Basepad dämpft Vibrationen bei schneller Fahrt und sorgt für eine ruhige Fahrt.HighbackDas Slimeback™ Highback aus Karbon bietet den Response von Karbonfaser und die Dämpfung von Urethan für unerreichte Performance. Diese einzigartige Kombination sorgt für leichtgewichtige Unterstützung und gleichmäßige Dämpfung, was zu einer smoothen Ride führt.StrapsDer dreiteilige Ankle Strap kombiniert Schaum und Plastik für maximalen Komfort, Haltbarkeit und Performance. Er passt
Powder, enge Turns und ein explosives Fahrverhalten: das Hovercraft 2.0. Das Hovercraft ist ein vielseitiges All-Terrain-Snowboard, das zum Slashen im Powder, zum Fahren von Rinnen und für enge Tree Runs entwickelt wurde. Mit seinem Tapered Directional Shape und dem langen Sidecut lässt es sich in jeder Situation problemlos fahren und bietet für seine kompakte Größe eine erstaunlich vielseitige Performance. Es ist ein wendiges und explosives Board, mit dem du den ganzen Tag im Tiefschnee unterwegs bist, ohne dein hinteres Bein zu verheizen.Riding Style Mit dem Hovercraft 2.0 hören die guten Zeiten nie auf. Powder, enge Tree Runs, Rinnen und vor allem Spaß stehen hier an erster Stelle. ShapeDer Tapered Directional Shape ist vielseitig im Resort und spielt seine Stärke im Backcountry aus. Der Pop konzentriert sich im Tail und bietet reichlich Auftrieb und Kontrolle in jedem Terrain und bei allen Schneebedingungen. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose, was
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.