STILSICHER IN DEN PARK. Das JahTiki ist ein Biest mit medium Flex, gebaut mit dem BPPC Kern, der für Leichtigkeit und massig Pop sorgt. Rasmus Nielsen, auch bekannt als R.Art, kreierte das Design und das Ergebnis ist eines der genialsten Freestyle/Park Boards von Canary Cartel. Es ist Natalie Mühlmanns Go-To Board für den Park und Jibbs. Riding StyleDas JahTiki funktioniert am ganzen Berg und in jedem Terrain, sein Herz schlägt aber für Freestyle. Sidehits, Rails, Groomers, mal ein Run auf der Piste und ein Ausflug ins Backcountry mit ein paar witzigen Cliffs – perfekt für das JahTiki. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ?ProfilDas Camroller Profil kommt mit einer Camber Zone zwischen den Bindungen und einem Rocker an Tip und Tail. Dieses Profil kombiniert eine fehlerverzeihenden Mentalität, während es dir trotzdem genügend Kantenhalt und Kontrolle bietet.FlexDer mittlere
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.