Breanna Geering Pro Deck von Girl Skateboards. Das Breana Geering Pro Model Skateboard Deck aus der Pac-Man Serie besticht durch seine 7-schichtige Konstruktion aus hochwertigem Hardrock-Ahorn. Die einzigartige Zusammenarbeit von Girl und dem ikonischen Pac-Man-Spiel macht das Deck nicht nur zu einem Skateboard für ausgedehnte Sessions, sondern auch zu einem begehrten Sammlerstück für Fans des klassischen Arcade-Spiels.
Vom Court aufs Board. Inspiriert von Basketball-Silhouetten und dem Flair der New Yorker Streets, bringt der Tyshawn Low alles mit, was du im Skatepark brauchst. Die niedrige Silhouette ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit, während Features wie die griffige Cupsohle, Adituff-Verstärkung und die Adiprene-Dämpfung jeden Trick mitmachen. Ein Schuh, der Style und Funktion vereint – genau wie Tyshawn selbst.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.