Genauso bequem für den Unterricht am Montagmorgen wie für einen lustigen Freitagabend. Das Burton BRTN Langarm-T-Shirt besteht aus weicher Bio-Baumwolle für den Alltag und das Treffen mit Freunden.
Wärme und Style von Vans . Die Vans Foundry Puffer MTE Jacke lässt dich nicht nur gut aussehen, sie bietet dir auch jede Menge Funktion. Sie ist mit einem DuPont™-Thermofutter ausgestattet und ist dank DWR-Imprägnierung bis zu einer Wassersäule von 1000 mm wasserabweisend. Außerdem hat sie einen hohen Kragen, zwei Seitentaschen und einen Logo-Siebdruck auf der Brust. Deshalb bist du mit ihr gut ausgestattet an den kalten Tagen.Die Vans All-Weather MTE Kollektion besteht aus wetterfesten Schuhen und Kleidung mit jeder Menge Style.
DIE WAHL DES GNU-TEAMS FÜR FREESTYLE-PROGRESSION AM GANZEN BERG. Das asymmetrische Gnu Velvet ist der Schnee-Sensai der Berge. Mit diesem Multitalent kann dich nichts mehr aufhalten. Pop, Auftrieb und carven, mit einer Eleganz, die ihresgleichen sucht, egal in welchem Gelände du gerade unterwegs bist. Die intuitive asymmetrische Geometrie sorgt dafür, dass du nicht so schnell ermüdest und mehr aus deinem Tag rausholst.Riding StyleAll-Mountain/Freestyle für fortgeschrittene Riderinnen. Du willst auf dem ganzen Berg Spaß haben? Dieses Board macht alles mit, von Kickern und Rails im Park, bis zum tiefen Powder im Backcountry.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Die Magne-Traction® Technologie sorgt durch gewellte Kanten für verbesserten Kantenhalt. Speziell auf eisigen Pisten entfalten sie ihr volles Potenzial. Der asymmetrische Sidecut hat einen kleineren Radius auf der Fersenseite und einen größeren auf der Zehenseite. Dadurch werden Kurven auf der Fersenseite
Style und Performance . Die Sentry Pro bietet ein schlichtes Design und herausragende optische Qualität. Egal, ob du neue Tricks filmst oder epische Lines durch den Powder ziehst: Die beiden SIGMA™-Gläser garantieren klare Sicht bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Dank der speziellen Rahmenkonstruktion und der Custom ID Fit-Technologie von Salomon passt sich die Skibrille sofort deiner Gesichtsform an.SIGMA™ Poppy Red GlasDas SIGMA™-Glas verstärkt Farbkontraste, damit du die Geländedetails bei allen Lichtverhältnissen schneller wahrnehmen kannst.Lichtdurchlässigkeit 23 %
YOW Power Surfing Serie für weite, flüssige Turns?. Das YOW Lakey Peak 32″ Surfskate ist eines der vielseitigsten Boards für verschiedenste Bedingungen. Sein breites Profil und die mittlere Wheelbase (18,5″) garantieren Stabilität und Komfort und erleichtern es dir, weite, fließende Lines zu ziehen. Es ist damit besonders gut für Einsteiger geeignet. Die mittlere Concave bietet bietet optimalen Halt, während das Meraki-System (S5) zusammen mit 66 x 51mm großen Ura-Rädern für beste Kontrolle bei Slides sorgt. Power Surfing SeriesDie Boards der Power Surfing Serie haben eine längere Wheelbase und eine mittlere Concave, was sich direkt auf die Art und Weise auswirkt, wie sich dein Surfskate bei Turns anfühlt. Eine perfekte Kombination, wenn du dich auf das Üben von weiten und schnellen Turns, Pumps oder einfach auf eine flüssigere Line konzentrieren willst.Riding StyleDie Bewegung auf dem YOW Board ist der auf einem Surfboard so ähnlich, dass es als Surf-Trainer fungiert, da
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.