100 % Recyclingmaterial und lässiger Patagonia Siebruck. Das zu 100 % recycelte Patagonia P-6 T-Shirt besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 100 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt spart es 240 l Wasser.Patagonia sorgt damit für eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Shirts.
Verbessert deine Sicht am Berg – Lookout Goggle. Zeal Optics hat sein patentiertes Rail Lock System (//RLs) und die preisgekrönte Observation Deck Technologie (ODT) in der revolutionären Lookout Goggle vereint, um deine Sicht am Berg zu verbessern. Die ODT ist das erste Brillensystem, das die Sicht eines Adlers auf den Berg nachbildet. Der ODT-Rahmen erweitert durch seine pantoskopische Neigung und sein niedriges Profil das vertikale Sichtfeld um 20 %, damit du jeden Zentimeter der Strecke unter dir sehen kannst.Das RLS ist die ultimative Technologie zum Wechseln der Gläser. Mit dem vertikalen Rail Lock System ist der Wechsel der Gläser unterwegs kinderleicht und ermöglicht das Entlüften der Gläser beim hiken oder an nassen Tagen.
Leichte, technisch hochwertige Snowboard-Hose für Damen von DC. Viva la Schneehose! Die Viva Pants von DC sind ein Blickfang zum fairen Preis, die auf keine technischen Features verzichten. Weather Defense 15K Imprägnierung, voll verklebte Nähte, Lüftung mit Mesh, Befestigungssystem für Jacke und Hose – bei der Viva Pants wurde an alles gedacht. Zudem lassen sie sich perfekt mit vielen Jacken kombinieren und wurden aus teilweise recyceltem Polyester hergestellt.
Keine Bock auf Denim? Jaaaaahaaaa, dann haben wir hier genau das Richtige für dich! Die Volcom Chinos sind die ideale Hose um damit um die Häuser zu ziehen. Ein paar bequeme Skateschluffen an die Füße und schon kann´s mit dem Board los gehen um die Stadt unsicher zu machen. Der Tragekomfort ist erstaunlich und auch die Beweglichkeit bleibt hierbei nicht auf der Strecke. Ob klassisch, Relaxed- oder etwas Loose Fit muss jeder für sich herausfinden, aber sei dir gewiss, dass Volcom sich bei den Chinos was gedacht hat und wenn du die ganzen Facts mal auscheckst, dann wird dir auffallen, dass sich hier keine Chino gleicht, aber alle auf ihre Art und Weise ganz schön viel auf dem Kasten haben.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.