Hjalte Halberg Pro Modell . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, Hjalte Halberg It Will Pass 8.25″ Skateboard Deck ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Dein Performance Snowboard von Elevated Surf Craft . Das Elevated Surf Craft Shortboard kommt mit einem Reverse Taper, was etwas Volumen aus der Nose nimmt, um die Turns über das Tail einzuleiten. Damit ergibt sich ein völlig neues Fahrgefühl. Das Shortboard ist ein All-Mountain Snowboard, das mit jedem Terrain an allen Schneebedingungen zurecht kommt.Riding StyleDieses Board ist perfekt als Go-To-Board für Rider, die das gesamte Resort und alles darüber hinaus shredden wollen.ShapeDer Reverse Taper nimmt Volumen an der Nose weg und kommt mit einem breiten Tail. Damit kannst du deine Schwünge von dem hinteren Bein auslösen und ein völlig neues Fahrgefühl genießen. ProfilDer Early Rise Rocker hebt das Goldfish aus tiefem Powder uns bietet unglaublich viel Auftrieb. Der Camber von den ersten Inserts bis zum Tail sorgt zudem für besten Kantenhalt und einen reaktiven Response.KonstruktionDer Kern aus Pappelholz sorgt für ein angenehmes Flex-Gefühl und macht das Board leicht und
Die Zukunft des Backcountry Snowboardings ist jetzt und der Spark Fusion ist bereit. DEELUXE bringen mit dem neuen Spark Fusion einen Backcountry-orientierten Boot auf den Markt, der sich optimal an deine Füße und Bedürfnisse anpasst. Seine Sohlenlänge ist reduziert und für lange Aufstiege und harte Abfahrten konzipiert. Rock Guard Protektion schützt dich vor Steinen und Eis, während das Material in der unteren Hälfte für besten Schutz gegen Feuchtigkeit sorgt. Eine Vibram®-Sohle bietet viel Grip und das bewährte L3 Schnürsystem hält dich allzeit gut im Schuh. Eine Innovation für deine Abenteuer im Backcountry. AußenschuhDurch den überarbeiteten Power Strap kann der Boot im Schienbeinbereich präziser geschlossen werden. Das sorgt für verbesserten Halt und mehr Response. Der Backbone auf der Rückseite des Boots sorgt für lange Haltbarkeit sowie Stabilität. Die D-Tex Membran ist wasserdicht und atmungsaktiv und sorgt so für warme und trockene Füße. Der Rock Guard ist ein abriebfester Gummirand und
Snowboard-Jacke aus der Urban Mountain Kollektion von Horsefeathers . Die Horsefeathers Taia Snowboard-Jacke bietet dir einen komfortablen Schnitt und hochwertige Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen.Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Der verstellbare Saum arbeitet mit dem Jacke-Hose-Verbindungssystem Hand in Hand und hält Schnee draußen. Ergonomisch geformte Ärmel und das geringere Futter an den Extremitäten sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Die Taia Snowboard-Jacke ist durchgehend gefüttert, um dich warm durch die kältesten Tage des Jahres zu bringen.
Bequeme Cargo-Pants mit geradem Schnitt. Die Santa Cruz Nolan Cargo Slouch Pants für Damen kommen mit einem geraden Schnitt, hohem Bund und sorgen mit ihren Cargo-Taschen nicht nur für Style, sondern auch zusätzlichen Stauraum.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.