Einzigartige Skateboards für einzigartige Skater:innen. Welcome Skateboards würde im Jahre 2010 gegründet mit der Motivation etwas neues, einzigartiges zu erschaffen. Ungewöhnliche Deck-Shapes und Artwork Grafiken repräsentieren das Skateboarden als wahre Kunstform.
Ultimative Leistung für extreme Bedingungen. Die 3-Layer Backcountry Jacket ist das Forum Premium-Modell, das in über 30 Jahren fahrerorientiertem Design perfektioniert wurde. Diese Jacke ist mit der entscheidenden Technologie und den notwendigen Features ausgestattet, um diejenigen zu unterstützen, die ihre Grenzen in den extremsten Bedingungen austesten. Hergestellt aus 3-Lagen-Stretchgewebe mit 20K/20K wasserdichter und atmungsaktiver Leistung, bietet sie eine ergonomische Passform, die volle Bewegungsfreiheit ermöglicht.Erweiterte Funktionen für überlegene FunktionalitätAusgestattet mit vollständig abgedichteten Nähten und einem Teflon EcoElite™ DWR-Beschichtung bietet die Backcountry Jacket erstklassigen Wetterschutz. Weitere Funktionen wie asymmetrische Unterarm-AquaGuard® Reißverschlussöffnungen, ergonomische Unterarmseitenteile und eine 3-fach verstellbare, helmkompatible Kapuze machen diese Jacke äußerst vielseitig. Features:3-Lagen-Stretchgewebe mit 20K/20K wasserdichter und atmungsaktiver LeistungTeflon EcoElite™ DWR-FinishYKK Vislon® AquaGuard® ReißverschlussBrusttasche mit ReißverschlussYKK-Reißverschlusstaschen Ergonomische Unterarmseitenteile für freie BeweglichkeitRFID-Arm-Pass-Utility-TascheInterne Mesh-Dump-Tasche2” verlängerter Rückensaum
Blossom – ein geliebtes Mitglied in der Burton Familie. Das Burton Blossom glänzt nicht nur durch das tolle Artwork, sondern auch durch seine Kombination aus hochwertiger Konstruktion, Twin Shape und Camber Profil. Das Blossom gibt dir die Freiheit dich auf dem Berg zu 100 % auszuleben und setzt deiner Kreativität keine Grenzen. Riding StyleDas Blossom ist das Snowboard für Rider, deren Kreativität keine Grenzen kennt. Fortgeschrittene und Experten finden in diesem Snowboard alles, was sie suchen.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Pro-Tip, eine abgeschrägte Dicke an Tip und Tail reduziert das Schwunggewicht für eine leichtere Schwungeinleitung.ProfilDas Camber Profil ist auf kräftige und präzise Turns fokussiert. Es bietet eine flexible Federung und verteilt das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Boards für eine durchgängige Kantenkontrolle vom Tip bis zum Tail.FlexDer harte Twin Flex ist von Tip bis
Fehlerverzeihend und für nahezu alle Rider: das neue Object bringt Spaß im Park und am ganzen Berg . United Shapes bringt mit dem Object ein neues Modell das Spaß und ein fehlerverzeihendes Fahrgefühl für jedes Level bietet. Der True Twin Shape mit weichem Flex ist optimal zum Jibben, für Rails und Park Runs. Die gesinterte Base bringt Speed, während das Hybrid Profil für ein verspieltes Board-Gefühl sorgt. Mit Triax Fiberglass genießt du Pop und Snap für Ollies und einen höheren torsionalen Flex. Riding StyleBei dem Object steht Freestyle Snowboarding an erster Stelle. Park, Jibbs und Street – das Object ist dafür gemacht. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDie flachen Zonen an Nose und Tail verleihen diesem Board ein verspieltes und fehlerverzeihendes Fahrgefühl, während der Camber zwischen den Bindungen für Kantenkontrolle und Agilität sorgt. FlexDer mittlere Flex passt
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.