Chicano Style trifft Performance. Das Ortiz Lo-Side Skateboard Deck von DGK ist das Signature-Modell von Chaz Ortiz und vereint erstklassige Verarbeitung mit einem einzigartigen Design. Die Grafik bringt authentischen Chicano-Style auf dein Board.
Warmer Fleece-Hoody aus recyceltem Polyester und Merino für kühle, trockene Tage. Das Hooded Fleece Jacket von Ortovox hat durch ein besonderes Strickverfahren eine matte Oberfläche, die seinen schlichten und sportlichen Look unterstreicht. Dabei sind die hochwertigen Materialien rundum nachhaltig: Die einzigartige Mischung aus weicher Merinowolle auf der Innenseite und recyceltem Polyester außen machen den Hoodie besonders widerstandsfähig und atmungsaktiv.Zwei seitliche Eingriffstaschen mit traditionellem Loden der Firma Steiner halten die Hände warm und bieten Platz für wichtige Kleinigkeiten, die griffbereit sein sollen.Dank einer speziellen Verarbeitungstechnik schließen die Daumenschlaufen optimal ab, sodass selbst hier keine Wärme verloren geht.
Protektorhose mit Platten aus Polypropylen. Mit der Action Short Evo von Dainese bist du bereit fürs wildeste Abenteuer. Die Protektorhose ist aus elastischen Mesh-Gewebe mit steifen Polypropylenplatten an Steißbein und Oberschenkel. Polyurethan-Einsätze unter den Platten wirken stoßdämpfend und ein Silikongummizug am Oberschenkel hält die Shorts in Position.
Die ultimativen Skate Pants mit einem hohen Anteil an recyceltem Nylon. Die Nike Sb Pants kommen mit einem weiten Schnitt und bieten den ultimativen Skate-Komfort.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.