Wasserdichtes Snow Jacket von Coal . Das Coal Absaroka 3L Jacket bietet alles, was du für Wintertage am Berg brauchst. Ein wasserdichtes und atmungsaktives Shell-Obermaterial, eine Kapuze mit hohem Kragen, zwei seitliche Eingriffstaschen, um deine Hände zu wärmen und vollständig verklebte Nähte.
Komfort und Support bei allen Bedingungen, in jedem Terrain. Dem Mora von DC sieht man die hochwertige Verarbeitung schon auf den ersten Blick an. Alles an diesem Boot ist durchdacht und harmoniert perfekt miteinander. Die Kombination ausgereifter Technologien sorgt für einen High-Performance All-Mountain Boot mit mittelhartem Flex für jedes Terrain. ?Zusätzlich schützt die Stormproof™ Abdeckung vor Feuchtigkeit und sorgt damit für einen noch höheren Tragekomfort. AußenschuhDie Stormproof™ Abdeckung verhindert eine Schneeansammlung am vorderen Bereich des Boots und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Contact Unilite™ Gummi Außensohle bietet ein skate-ähnliches Board-Gefühl, mit leichtem, gepolsterten Komfort. Die gewichtsreduzierende Konstruktion, mit speziellen Einsätzen aus Gummi in stark beanspruchten Bereichen, erhöht die Haltbarkeit in den Verschleißzonen der Sohle.InnenschuhDer Response Liner II besteht aus EVA-Memory-Schaum und hochgradig dämpfendem, hitzeverformbarem EVA. Eine perfekte Passform vom ersten Tag an ist garantiert. SchnürsystemDas Dual Zone BOA® System ist schnell, superstark und erlaubt dir, den Schuh millimetergenau
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.