Die YES IPO mit einem Upgrade, das es in sich hat. Nach 10 Jahren herausragender Performance erhält das IPO beeindruckende Upgrades. Die Bindung überzeugt durch innovative Technologien und ein minimalistisches Design, das sich ideal an die Bedürfnisse von intermediate Ridern anpasst. HighbackDer MFM 2.0 Highback bietet optimale Unterstützung und Kontrolle, egal ob im Park, auf der Piste oder im Tiefschnee.BaseplateDie Hanger 2.0 Baseplate aus Nylon mit 30 % Glasfaser kombiniert Steifigkeit und Leichtigkeit. Das baseless Design ermöglicht eine ungehinderte Board-Flexibilität und sorgt für eine direkte Kraftübertragung zu den Kanten. Die Flushcup-Technologie garantiert festen Halt und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.StrapsDer Minimalist Ankle Strap sorgt für einen festen und komfortablen Sitz, während der 3D Stretch-Fit Zehenstrap eine bessere Passform dank Stretch-Fit-Technologie bietet. Die werkzeuglosen Einstellmöglichkeiten und das Ankle Hinge Connector System erleichtern die Handhabung und verhindern, dass die Straps herumschlackern. Nylon-Schnallen mit glasfaserverstärkten Hebeln garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.Zusätzliche FeaturesDie Skate
Präzise und stabil, gebaut für schnelle Turns auf hartem Untergrund . Das Aero ist durch den harten Flex sehr stabil bei hohen Geschwindigkeiten und schnell beim Umkanten. Ideal für Rider, die präzise Turns bei harten bis gemischten Schneeverhältnissen genießen wollen. Das ultimative All-Mountain Board für die Piste, sowie auch für den Park.Season Eqpt. entstammt der Feder von Profi-Snowboarder Austin Smith und Skilegende Eric Pollard. Jedes Modell ist geschlechterübergreifend und ausgelegt für eine Lebensdauer von Jahren und Jahrzehnten.Riding StyleEin All-Mountain Board für fortgeschrittene Rider und RiderInnen. Dieses Board ist ideal um lange Schwünge und schnelle Carving Turns bei allen Schneebedingungen auf den Pisten zu meistern.Shape Beim Tapered Directional Shape ist die Nose etwas breiter und länger als das Tail. Die Bindungen und der Sidecut sind etwas nach hinten versetzt. Dadurch erhöht sich die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und der Auftrieb im weichen Schnee.ProfilDieses Board kommt mit einem klassischen Camber unter
Das All-Mountain Board schlechthin. Das Dream Weaver ist der ideale All-Mountain Slasher für jeden Tag. Der weiche Flex in Kombination mit einem Directional Shape und einem Hybrid Rocker Profil, macht das Board unglaublich verspielt und spaßig zu fahren. Es bietet guten Auftrieb im Powder und ein entspanntes, leicht zu drehendes Fahrgefühl beim Carven oder im Park.Riding StyleEin spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für jede Riderin – Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesen Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer Directional Shape hat den Vorteil, dass durch den Versatz der Bindung in Richtung Tail (Setback), die Nose etwas länger wird und dir dadurch mehr Auftrieb im Powder gibt. Traction Tech 3.0, die gewellte Kante, sorgt für besseren Kantenhalt bei allen Bedingungen.ProfilDer Directional Rocker besteht aus einem Camber zwischen den Bindungen und einem Rocker an Nose und Tail. Dadurch bleibt das Board im Pow
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.