Nachhaltige Wärme: Kuscheliges Fleece aus recycelten Materialien
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Carhartt Fleece Sweater mit hohem Kragen. Damit bringen dich Wind, Wetter und sonstiges, nicht so schnell aus der Ruhe. Der Carhartt WIP Half Zip American Script Sweater kommt mit einem lockeren Schnitt, einem hohen Kragen und einer lässigen Stickerei an der linken Brust.
Lass dich nicht von rauen Skate-Spots aufhalten. Das weiche Urethan der Ricta Clouds ist ideal, wenn du raue Spots skaten willst oder einfach nur nach einem smoothen Ride suchst. Die Clouds sind hervorragende Wheels für Cruiser / Filmer Boards, oder für dein normales Deck, besonders wenn der Streetspot über eine raue Oberfläche verfügt.
Thrasher Skate Mag Hoodie – der Klassiker schlechthin . Das Thrasher Skate Magazin wurde 1981 gegründet und ist bis heute das älteste noch bestehende Skateboard Magazin der Welt. Der Skate Mag Hoodie von Thrasher ist ein absoluter Klassiker und begleitet Skate-Legenden seit vielen Jahren.
Bleib warm, trocken und flexibel. Mit den Alverstone Pants bist du bestens gerüstet für die Piste. Entwickelt für Snowboarder und Skifahrer, die auf zuverlässige Performance bei jedem Wetter setzen, bieten diese Hosen den nötigen Schutz, ohne auf Style zu verzichten. Sie halten dich warm und trocken und sorgen für den nötigen Komfort, während du dich frei bewegen kannst – egal ob im Park oder im Gelände.Gefertigt aus strapazierfähigen Materialien und mit praktischen Details ausgestattet, bieten die Alverstone Pants genau das, was du für dein nächstes Abenteuer brauchst. Mit verstellbaren Features und gut platzierten Taschen sind sie der perfekte Begleiter für jeden Run.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.