Federleichtes Element Logo Deck. Die Featherlight Decks werden ganz klassisch aus 7 Schichten Ahornholz hergestellt, jedoch ist bei dieser besonderen Konstruktionsweise jede Ahornschicht etwas dünner was die Decks leichter macht. Trotz dieser dünneren Bauweise wird keine Stabilität eingebüßt.
Langlebig. Nachhaltig. Skatebar. . Der Cariuma Catiba Pro Skate Shoe wurde für Langlebigkeit, Flexibilität und den bestmöglichen Grip entwickelt. Er ist mit Boardgefühl, Traktion, ultimativem Komfort und Knöchelstabilität mit einem verstärkten Flick Point ausgestattet.BoardgefühlDie rutschfeste, griffige Außensohle besteht aus rohem Naturkautschuk in einem klassischen Fischgrätenmuster, damit sich der Schuh mit dir bewegt und dir unglaublich viel Grip bietet.Seitliche TraktionBei der Profilierung werden dickere, diagonale Lamellen verwendet, die in die Außensohle eingearbeitet sind, damit du mehr Traktion genießt.Verstärkter Flick-PunktDas Obermaterial am Flick Point wurde mit dreifachen Nähten verstärkt, um die Lebensdauer des Schuhs und die allgemeine Haltbarkeit zu erhöhen.Memory Foam-EinlegesohleDie Einlegesohle des Catiba Pro ahmt die Anatomie des Fußes mit dem Memory Foam nach und bietet Fußgewölbestütze und ultimativen Komfort.
Warme Fäustlinge für Kinder . Die Burton Grom Mittens sind einfach anzuziehen, halten mit einer zu 95 % recycelten ThermacoreECO-Isolierung kuschelig warm und bieten einen guten Grip bei jeder Schneeballschlacht.
Rollen – 64mm PU (29-33, 31-35, 32-36), 70mm PU (35-38, 35-39), 72mm PU (38-41, 38-42) – Gummi-Härte 82A, Kugellager Carbon Abec7, Kompositchassis Triple-Vent-System – der Innenschuh ist sehr gut belüftet SAS – Shock-Absorbing-System , Schuhkonstruktion Trust-Fit-System Triple foam – der Innenschuh ist aus 3-Schicht „Level-3 Foam“ Schwamm gebaut Sehr leichte und stabile Polycarbonatschale; dreistufiger, sicherer Verschluss durch Schnalle, Schnürsenkel und Riemen
Warmer Fleece-Hoody aus recyceltem Polyester und Merino für kühle, trockene Tage. Das Hooded Fleece Jacket von Ortovox hat durch ein besonderes Strickverfahren eine matte Oberfläche, die seinen schlichten und sportlichen Look unterstreicht. Dabei sind die hochwertigen Materialien rundum nachhaltig: Die einzigartige Mischung aus weicher Merinowolle auf der Innenseite und recyceltem Polyester außen machen den Hoodie besonders widerstandsfähig und atmungsaktiv.Zwei seitliche Eingriffstaschen mit traditionellem Loden der Firma Steiner halten die Hände warm und bieten Platz für wichtige Kleinigkeiten, die griffbereit sein sollen.Dank einer speziellen Verarbeitungstechnik schließen die Daumenschlaufen optimal ab, sodass selbst hier keine Wärme verloren geht.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.