Orca Pants. Damit Ihr Grom die Berge in vollen Zügen genießen kann, muss er warm, trocken und bequem sein. Deshalb bieten wir die Orca Jugendhose an, die mit einer laminierten UltraTech-Membran, PET-Isolierung und einem angenehmen Taft-Innenfutter ausgestattet ist. Auch unser Grow-Up-System darf nicht fehlen, dank dem man die Hose um bis zu 7 cm kürzen und in einem Jahr wieder verlängern kann. Die Orca-Hose ist eine erprobte und bewährte Sicherheit.
Die ultimativen Goggles von Dragon . Die PXV2 kombiniert das bahnbrechende Panotech™ Linsensystem von Dragon mit dem superschnellen Swiftlock-Linsenwechselsystem. Die Größe liegt genau im optimalen Bereich: etwas kleiner als die PXV und etwas größer als die beliebte NFX2. Das Panotech™ Linsensystem von Dragon verfügt über eine einzigartige Krümmung, die es ermöglicht, den Rahmen mehr zu umhüllen, für ein erweitertes Blickfeld in einem optisch ansprechenden Design.Lumalens® Dark SmokeDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %
Gefüttertes Snow Jacket für Damen . Das Coal Warbonnet Jacket kommt mit einem klassischen Design und einer warmen Isolierung für die kälteren Tage der Saison, während dich der hohe Kragen und die anpassbare Kapuze zusätzlich vor Wind und Wetter schützen. Belüftungsschlitze unter den Ärmeln sorgen beim Hiken und an warmen Tagen, für eine kühle Brise. Praktische Taschen innen und außen runden diese gefütterte Ski- und Snowboardjacke ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.