Sporteln und pflegen: Der Nevea Halswärmer von Roxy. Die eigene Feuchtigkeit wird abtransportiert, während das Innenmaterial trockener Haut Feuchtigkeit spendet: Der Nevea Halswärmer von Roxy punktet nicht nur mit einem verspielten Design, sondern auch mit besten Eigenschaften, um das Pistenabenteuer so angenehm wie möglich zu gestalten.ROXY-HydroSmart-Technologie: Sporteln und gleichzeitig pflegenDas Innenfutter ist mit einer beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Formel mit ausschließlich natürlichen, regenerativen Eigenschaften angereichert, die speziell gegen Rötungen, Trockenheit und zur Stärkung der Haut entwickelt wurde.
Der unverkennbare Skate-Klassiker. Der Vans Skate Rowley ist ein absoluter Klassiker mit legendärem Look und bietet eine extra robuste Konstruktion zum Skaten. Die vulkanisierte Konstruktion mit zweiteiligem Gummisohlenrand und SICKSTICK™ Gummimischung sorgt für ein stabiles Gefühl und besten Grip. Das Fußbett mit POPCUSH™ Dämpfung bietet eine hervorragende Aufpralldämpfung und die DURACAP™-Verstärkungselemente erhöhen die Strapazierfähigkeit an stark beanspruchten Stellen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.