Pass Port T-Shirt mit auffälliger Stickerei auf der Vorderseite
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Bringe Vielfalt in deinen persönlichen Stil mit diesem von den Neunzigern inspirierten Langarm-Shirt. Die vorgewaschene Bio-Baumwolle fühlt sich gleich beim ersten Tragen vertraut an.
Doughnut Rucksack aus der Limited Edition Kollaboration mit Denise Peter. Der Christopher aus der Denise Peter Series ist ein Rucksack mit floralen Grafiken von der deutschen Künstlerin. Er bietet dir einen praktischen und angesagten Roll-Top-Verschluss und ein gepolstertes 15-Zoll-Laptop-Fach. Hergestellt wurde der Christopher aus nachhaltigeren Materialien wie recyceltem 600D Polyester und recycelten Leder Trims.FeaturesErweiterbares Roll-Top DesignEinfacher Zugang zum HauptfachDetails aus recyceltem LederHergestellt aus recyceltem PolyesterKollaboration mit der deutschen Künstlerin Denise PeterAbnehmbarer BrustgurtAustauschbare Logo-Patches
Goggles mit minimalem Rahmen und maximalem Sichtfeld . Sweet Protection bringt mit der Durden eine neue Goggle auf den Markt. Der zarte Rahmen, in Kombination mit dem großen Design, sorgt für ein unglaublich weites Sichtfeld. Ihr Riemen ist außerhalb des Rahmens angebracht und ist damit noch besser mit deinem Helm kompatibel. Die laminierten Belüftungsöffnungen sind, genauso wie die beschichteten Gläser, ultra-haltbar.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.