Maximaler Schutz und Komfort . Der Epic X Helm kombiniert modernsten Schutz mit ganztägigem Komfort und ist ideal für Skifahrer und Snowboarder. Mit MIPS-Technologie und einer leichten In-Mold-Multi-Shell-Konstruktion bietet dieser Helm erstklassigen Aufprallschutz, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. Der HALEO antimikrobielle EPS-Schaum hält den Helm frisch, indem er das Wachstum von Bakterien verhindert, während das RCS-Fit-System eine anpassbare und sichere Passform gewährleistet.
Vans MTE™-Snow Pants mit einem Obermaterial aus recyceltem Polyamid . Die Vans MTE™ Hellbound Pants sind bereit für den Winter deines Lebens. Ein recyceltes Außenmaterial mit lässigem Colourblock-Design und vollständig versiegelten Nähten sorgt für Style und Schutz gegen Feuchtigkeit. Das zu 100 % recycelte Futter aus Polyester liefert die nötige Wärme an den kälteren Tagen der Saison. Sollte es zu heiß werden, genießt du mit Mesh hinterlegte Belüftungsöffnungen für eine kühle Brise.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.