KAZANE KOMFORT FÜR DEINE HOODIE SAMMLUNG. Der Esben Hoodie von Kazane punktet nicht nur mit seinem lockeren Schnitt, sondern besonders durch die Kombination aus Style und Komfort. Das Logo aus Metall rundet diesen Hoodie ab.
Wasserdicht und aus recyceltem Polyester hergestellt. Das Coal Heron 3L Jacket bietet alles, was du für Wintertage am Berg brauchst. Ein wasserdichtes und atmungsaktives Shell-Obermaterial, eine Kapuze mit hohem Kragen, zwei seitliche Eingriffstaschen, um deine Hände zu wärmen und vollständig verklebte Nähte.Das Gannett 3L Jacket besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester.Perfekt für den Berg, gut für die Umwelt.
Das wahre Original von Vans . Der Vans Original ist ein robuster Rucksack, bereit für lange Tage auf der Uni, im Skatepark oder in der Natur. Gefertigt aus CORDURA®-Gewebe, ist er Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Risse und Kratzer. Zudem bietet dieser Rucksack ein gepolstertes Laptop-Fach für sicheres Verstauen deines Geräts und Bungee-Seile an der Vorderseite für ein zusätzliches Kleidungsstück. Das Waffel-Mesh-Rückenpanel sorgt für Komfort und eine dehnbare Seitentasche bietet Platz für deine Wasserflasche.
7,5 Liter Stauraum aus recycelten Materialien . Das AEVOR Bike Sling Bag bietet dir 7,5 Liter Stauraum und einen separaten Stabilisierungsriemen, zum Fahrradfahren. Das Außenmaterial wurde aus recyceltem Nylon hergestellt, ist PFC-frei und wasserabweisend. Perfekt, für jedes Wetter. Innen findest du praktische Fächer, um Ordnung zu halten und alles Wichtige griffbereit zu haben.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.