Bequemer 90er-Jahre Style für deine Skate-Sessions . Die Blue Tomato Cord Skate Pants liefern dir den Style der 90er-Jahre und eine Portion an Komfort obendrauf. Der weite Schnitt, ein elastischer Bund mit Kordelzug und großzügige Taschen bilden die perfekte Kombination für stylische Skate-Sessions und chillige Nachmittage auf der Couch.
Cord Pants im legendären Stil der 90er-Jahre . Die Empyre Loose Fit Sk8 Cord Pants bieten eine entspannte Passform für höchsten Komfort, während die Cord-Konstruktion für angesagte 90er-Jahre-Vibes sorgt.
Die wahrscheinlich bequemste Cargohose der Welt. Die Flex Cargo LC im Canvas-Look bietet einen tollen Tragekomfort, ist aber dennoch für anspruchsvolle Beanspruchung ausgestattet. Sie sitzt locker und verfügt über klassische Cargo-Elemente wie abgedeckte Seitentaschen, verstärkte Kniepartien und verstellbare Bündchen.
Bequemer 90er-Jahre Style für deine Skate-Sessions . Die Blue Tomato Cord Skate Pants liefern dir den Style der 90er-Jahre und eine Portion an Komfort obendrauf. Der weite Schnitt, ein elastischer Bund mit Kordelzug und großzügige Taschen bilden die perfekte Kombination für stylische Skate-Sessions und chillige Nachmittage auf der Couch.
All-Mountain-inspiriertes Freestyle Board. Dieses Board verspricht puren Spaß im gesamten Resort. Entworfen von niemand Geringerem als Rasmus Nielsen, ist es ideal für fast jedes präparierte Gelände und hält dank des Mellow Camber und der Liftie Stainless Steel Kanten selbst auf Eis die Kante. Riding StyleAll-Mountain Riding mit einer großen Prise Freestyle und einer kleinen Portion Aggressivität ist es, was das Lowrider ausmacht. ProfilDas Mellow Camber Profil kommt mit einem milden Camber. Kantenhalt mit einer fehlerverzeihenden Mentalität. FlexDer mittlere Flex ist stabil, sorgt für Kontrolle und Agilität, bleibt dabei aber relativ fehlerverzeihend. KonstruktionDer BPPC Strongcore ist die erste Wahl, wenn Stärke die Hauptanforderung ist, das Board aber trotzdem leicht bleiben soll. Pappel mit Buche-Strings sorgen für einen reaktiven Flex und unglaublich viel Pop. Stainess Steel Kanten mit 1° Abschrägung bieten genügend Kantenhalt, verhindern aber ein Hängenbleiben am Rail. Die gesinterte Base ist hart, schnell und bleibt es auch, wenn du
Für eine klare Sicht, mit nachhaltigem Gedanken. Die in Zusammenarbeit mit Marcus Kleveland, einem der innovativsten und fortschrittlichsten Snowboarder der Welt, entworfene Electric Kleveland Schneebrille verfügt über hochwertige und nützliche Funktionen für eine stets klare Sicht.Das leichte, ergonomische Rahmendesign in Kombination mit dem konturierten, dreilagigen Gesichtsschaum bietet optimalen Komfort. Die 10 Magnetpunkte am Rahmen sorgen für eine starke Verbindung zwischen Scheibe und Rahmen und müheloses Wechseln bei jeder Wetterlage. Die Electric Kleveland ist optimal für Brillenträger geeignet sowie helmkompatibel.Electric legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versucht so viel wie möglich recycelte Materialien in die Produktion einfließen zu lassen. So sind der Rahmen, das Band, die Fleece-Tasche und die Verpackung aus recycelten Materialien hergestellt.Red Chrome LensDie Red Chrome Lens ist ideal für sonnige und leicht bewölkte Tage.Lichtdurchlässigkeit 14 %
Winddichte Shell-Jacke mit DWR-Beschichtung . Die The North Face® Women’s Quest Jacket ist eine schmal geschnittene, wasser- und winddichte Shell-Jacke, mit anpassbarer Kapuze. Die Innenseite des Kragens und der Kinnschutz dieser Jacke sind weich aufgebürstet und sorgen für noch höheren Tragekomfort. Sie ist ultra-leicht und lässt sich rasch in deinem Rucksack verstauen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.