Trocken und warm im Style der 90er-Jahre . Der Burton Frostner Anorak kommt im Style der 90er-Jahre, mit modernen Features, die den Tag am Berg gleich noch besser machen. Das zweilagige Material ist wasserdicht und atmungsaktiv und sorgt damit für Komfort. Die leichte ThermacoreECO Isolierung aus 95 % recycelten Fasern ist perfekt für die kälteren Tage der Saison, während sie trotzdem nicht in der Bewegungsfreiheit stört. Die Jacke-zu-Hose Verbindung hält Schnee auf der Piste und das Room-to-Grow System stellt sicher, dass Kids damit etwas länger als nur eine Saison eine Freude haben.
Klassisches Vans T-Shirt mit Logo Stickerei . Das Vans Left Chest Logo T-Shirt mit gesticktem Logo auf der linken Brust wird aus 100 % kardierter, ringgesponnener Baumwolle hergestellt. Einfach im Design und doch immer wieder etwas Besonderes.
Flint Creek Mittens aus Schafsleder mit PrimaLoft®-Isolierung . Die Roxy Flint Creek Mittens kommen mit einem weichen Obermaterial aus Schafsleder und warmer PrimaLoft® Silver-Isolierung. Ihre vorgeformte Passform schiegt sich deinen Händen optimal an und das gebürstete Trikot-Futter ist ultra-weich.Perfekt für die kälteren Tage des Jahres.
Warme Jacke mit Quiksilver-DryFlight®-Technologie aus recyceltem Polyester . Das Quiksilver Mission Block Jacket ist eine moderne, schlichte Jacke mit allen Features, die du am Berg brauchst. Die 10.000 mm Wassersäule mit Quiksilver-DryFlight®-Technologie sorgt für eine trockene Haut, selbst bei schlechtem Wetter. Das recycelte Polyester sorgt für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, während dich die WarmFlight®-Eco-Isolierung warm hält. Quiksilver arbeitet mit einem Modern Fit. Dabei sorgen Knickgelenke und ein modernisierter Regular Fit für Bewegungsfreiheit und zeitgemäßen Look.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.