Für grenzenlose Freiheit beim Freeriden: 3L Ravine Jacket . Beim anstrengenden Aufstieg und in steilen Abfahrten hat die 3L Ravine Shell Jacke ihren großen Auftritt. Die Jacke ist so leicht, klein packbar und minimalistisch, dass sie im Aufstieg selbst im kleinen Rucksack Platz findet. Ein relaxter Schnitt garantiert maximale Bewegungsfreiheit und einen lässigen Look. Bei Schlechtwetter sorgt das wind- und wasserdichte Merino Deep Shell Material mit der Hochleistungsmembran DERMIZAX® NX für atmungsaktiven und trockenen Komfort. Lange Reißverschlüsse unter den Armen ermöglichen in schweißtreibenden Passagen zusätzliche Belüftung.Natürlich ist die 3L Ravine Shell Jacke klimaneutral und und PFC-frei.
Warmer Merino Base-Layer mit hohem Stretch-Anteil. Das Mons Royale Merino Cascade Flex 200 Base Layer Top für Herren kommt mit einem hohen Stretch-Anteil für ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Materialzusammensetzung des Cascade Flex stellt sicher, dass die Form lange erhalten bleibt.
NEUE PERFORMANCE JACKE VON PATAGONIA . Ob Vollzeit- oder Wochenend-Shredder, die Prioritäten bleiben gleich: gute Freunde, guter Schnee, eine gute Zeit, danach vielleicht noch ein gutes Bier und vor allem, eine gute Ausrüstung.Die Powder Town von Patagonia bietet dir genau das – beste Performance und eine umweltfreundliche Herstellung. Damit macht der Tag am Berg gleich noch mehr Spaß.Besonderheiten der Powder TownDie Powder Town Jacke ist auf Beweglichkeit und Funktionalität ausgelegt. Dank dem wind- und wasserdichten 2-Lagen H2No™ Performance Standard Material und einer zu 100 % recycelten Isolation, bietet sie dir höchste Klimafunktionalität. Der ergonomische Schnitt und das glatte, frei bewegliche, recycelte Taftfutter, sorgen für absolute Bewegungsfreiheit. Die Powder Town ist Fair Trade Certified™ und besteht aus recycelten Materialien. ?
Wasserdichte Bib Pants aus recyceltem Polyester . Coal überzeugt mit Style, Funktionalität und umweltbewussten Materialien. Die Heron 3L Bib Pants wurden zu aus recyceltem Polyester hergestellt. Zudem bietet sie, neben einem lässigen Style, beste Features für deinen Tag am Berg. Die elastischen und anpassbaren Hosenträger bieten Bewegungsfreiheit und Taschen an der Brust liefern den nötigen Stauraum. Belüftungsschlitze sorgen für eine kühle Brise an den wärmeren Tagen der Saison, während die hohe Wassersäule und Atmungsaktivität gegen Feuchtigkeit schützt. Stylisch und gut zur Umwelt: Coal.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.