ALL-MOUNTAIN FREERIDE BOARD FÜR ANFÄNGER UND LEICHT FORTGESCHRITTENE RIDER. Das Nidecker Score legt den Fokus auf Rider, die am Anfang ihrer Freeride-Abenteuer stehen und sich verbessern möchten. Es funktioniert im gesamten Resort und darüber hinaus und bietet dir damit die Gelegenheit, dein Riding in jeder Situation zu verbessern.Riding StyleDas Score ist dein Board, um dein Riding auf der Piste, abseits davon und selbst im Park zu verbessern. Progression steht im Vordergrund.ShapeDas Score kommt mit einem Directional Twin Shape mit einem Setback von 10 mm. Damit ist die Nose ein Stück länger und bietet dir Auftrieb im Powder und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Der Flex ist symmetrisch und sorgt so für ein angenehmes Gefühl, switch und forward.ProfilDas Camrock Profil des Score ist fehlerverzeihend und dennoch stabil. Zwischen den Bindungen sorgt ein Camber für absoluten Kantenhalt, während der Rocker an Nose und Tail für leichteres Floaten im Powder und eine verspielte
Robuste, wind- und wasserdichte Shell-Hose für den alpinen Einsatz. Ob bei stürmischen Aufstiegen oder starkem Schneefall am Gipfel – die 3L Ravine Shell Pants kommt mit. Diese Shell-Hose ist leicht und technisch durchdacht, aber gleichzeitig robust und komfortabel. Für Wind- und Wasserdichtigkeit sowie Atmungsaktivität sorgt die DERMIZAX® NX Membran. Die integrierten Gamaschen sowie der Kantenschutz mit Cordura sorgen für Schutz bei anspruchsvollen Touren. Regulierbare Beinabschlüsse und der weitenregulierbare Bund ermöglichen eine einfache Anpassung, während weiche Einsätze aus Merino-Materialmix für Komfort sorgen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.