Doomsayers Snake Shake 8.25 Skateboard Deck. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Doomsayers Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Snake Shake 8.25″ ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Der Inline-Fitness-Skate Swell Electric Pink 100 von POWERSLIDE ist kaum zu übersehen. Mit einem schockierend schönen Stil, exzellentem Komfort und bewährter Leistung gibt es viel, was man am Swell Electric Pink 100 lieben kann. Dieser Skate wurde rund um die bahnbrechende Swell-Kollektion von Inline-Fitness-Skates entwickelt und ist vollgepackt mit innovativen Funktionen, die die Leistung verbessern und dir ultimatives Training bieten. Der Stiefel des Swell Electric Pink 100 ist mit der 3DAP®-Technologie von MYFIT hergestellt, die aus gegossenem PU-Material besteht, das sich perfekt an deinen Fuß anpasst und dir eine unübertroffene Passform, Komfort und Kontrolle bietet. Der obere Teil besteht aus halbtransparentem und abriebfestem Material, das Ihnen in Kombination mit der stützenden Manschette ein solides, langlebiges Gefühl verleiht, das Ihnen selbst bei den intensivsten Trainingseinheiten Sicherheit gibt. Der POWERSLIDE Swell Electric Pink 100 bietet Ihnen alle Werkzeuge, um die besten Inline-Workouts Ihres Lebens zu absolvieren, einschließlich des berühmten TRINITY 3-Punkt-Befestigungssystems,
Eine Hommage an die 90er-Jahre mit Technologie von heute. Der Converse One Star Pro Skate Shoe ist nicht nur eine Hommage an die 90er-Jahre, sondern sorgt mit moderner Technologie, für endlose Skate Sessions und absolute Langlebigkeit.Der Schuh aus Wildleder sorgt mit der weichen CX-Einlegesohle für die nötige Dämpfung und ist extra strapazierfähig. Der Low Profil Schnitt verleiht dir volle Beweglichkeit, während die Cons-Rubber-Outsole den Grip und dein Brettgefühl verstärkt. Der One Star ist somit ein top Begleiter im Park, in der Halle und der Mini-Ramp.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.