Patagonia Hoodie aus recyceltem Polyester und recycelter Baumwolle . Der Patagonia P-6 Logo Uprisal Hoodie aus 100 % recycelter Baumwolle und recyceltem Polyester besteht aus 30 Plastikflaschen und 408 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwoll-Sweatshirt spart dieser Hoodie 95 % Wasser und verursacht 53 % weniger CO2.
KAZANE KOMFORT FÜR DEINE HOODIE SAMMLUNG. Der Esben Hoodie von Kazane punktet nicht nur mit seinem lockeren Schnitt, sondern besonders durch die Kombination aus Style und Komfort. Das Logo aus Metall rundet diesen Hoodie ab.
Der Helm für die Elite!Der Elite Icon Helm von REKD bietet dir durch seine ABS-Außenkappe und die High Density EPS-Schaum Innenschale den absoluten Schutz bei deinen Actionsportarten! Die zusätzliche Polsterung sorgt für einen perfekten Sitz und die Belüftungsschlitze bewahren dich an heißen Sommertagen vor einem Hitzeschlag. Durch die gummierte Oberfläche macht er alles mit ohne gleich komplett verkratzt auszusehen und der Logo Druck verpasst diesem Helm dann noch das Extra an Style. Verzichte nicht auf gutes Aussehen und stelle sicher, dass dein Kopf gut geschützt ist! FeaturesGummierte OberflächeCustom NietenPremium-Logos bedrucktZusätzliche PolsterungGedrucktes Logo auf PolsterungBestickte Riemen3-Punkt NylonbandStrapazierfähige Nylon SchnalleEN1078 und CPSC zertifiziert
Wasserfestes Boardbag mit praktischem Roll Up Verschluss. Das gemütliche Wohnzimmer für dein Snowboard. Im Getaway Boardbag von Bataleon aus wasserfestem PVC Material fühlt sich dein Snowboard pudelwohl. Sei es, wenn es nass ist um dein Auto zu schützen, oder im Keller, um dein Snowboard zu lagern, bis es wieder in den Schnee darf.
Teleskopskistock, der in Zusammenarbeit mit Chris Benchetler entwickelt wurde. Ein Stock, der zusammen mit Chris Benchetler entwickelt wurde, kann nur gut sein.Der Backland bietet dir einen überarbeiteten ergonomischen Griff und einen Schraubenzieher für deine Abenteuer im Backcountry. Das SQS – Safety Quick Release System sorgt dafür, dass bei starkem Zug auf die Schlaufe, der Stock gelöst wird. Das schützt dich im Notfall vor Verletzungen.Eine Karbid-Spitze schützt den Stock beim Kontakt mit Fels und Bäumen und dank Power Lock System lässt er sich in der Länge verstellen (110–130cm).
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.