Die wahrscheinlich bequemste Cargohose der Welt. Die Flex Cargo LC im Canvas-Look bietet einen tollen Tragekomfort, ist aber dennoch für anspruchsvolle Beanspruchung ausgestattet. Sie sitzt locker und verfügt über klassische Cargo-Elemente wie abgedeckte Seitentaschen, verstärkte Kniepartien und verstellbare Bündchen.
Stabiler Stunt Scooter für coole Tricks und Moves! Der neue XQ-13 von HUDORA hält Einiges aus. Rollsportgerät aus hochwertigem T5 Aluminium mit Hinterrad-Flex-Reibungsbremse. Zur Sonderausstattung gehören der verstärkte, 50er BMX-Lenker, die robusten Gummigriffe und die extra-schnellen Rollen auf verstärkten Nylon-Felgen. Große Wendigkeit durch Original-Neco-Steuerungssatz mit 360°-Lenkung. Mit Square-Alu-Down tube und Dreifach-Wellen-Schelle. High-Rebound-Rollen aus gegossenem PU, 88 A, Ø 100 mm. Kugellager ABEC 7, Chrom. Der Scooter bietet eine maximale Belastbarkeit von 100 kg. Hochwertiges T5 Aluminium Hinterrad-Flex-Reibungsbremse Verstärkter BMX Lenker 57 x 50 cm 360° Lenkung mit Neco Walzlager Steuerungssatz Robuste Gummigriffe Square-Alu-Down-tube Dreifach Wellen-Schelle Lenkerhöhe ca. 82,5 cm Maße: Länge ca. 64 cm Trittfläche ca. 48 x 11 cm High-Rebound Rollen 100 mm Ø x 24 mm aus gegossenem PU, 88 A Nylon verstärkte Felgen Kugellager ABEC 7, Chrom Gewicht ca. 3,5 kg Max. Benutzergewicht 100 kg
Das neue Ishod Wair Signature Modell . Mit den Ishod 2 Skate-Schuhen von Nike SB wertest du deine Action-orientierten Outfits auf und genießt noch eine Menge Skate-Features. Das robuste Obermaterial aus Wildleder und Textil erhöht die Strapazierfähigkeit der Schuhe, während die Perforationen im Zehenbereich und die durchsichtigen Mesh-Einsätze an den Seiten dafür sorgen, dass deine Füße nicht überhitzen, während du sie trägst. Die dick gepolsterte Zunge und die Außensohle mit Zoom Air dämpfen jeden Schritt und absorbieren Stöße.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.