Speed, Präzision und unvergleichbare Performance, um deine Limits zu pushen. Dank jahrelanger Entwicklungsarbeit ist das Pantera die Definition von Qualität und Trüe Camber Performance. Es ist eine All-Mountain Waffe für Fortgeschrittene und Experten.Bist du auf der Suche nach Geschwindigkeit, Präzision und den kraftvollsten Turns? Dann ist das Pantera die richtige Wahl.Riding StyleAll-Mountain/Freeride für Experten: Dieses aggressive Board ist perfekt für erfahrene Rider, die ein reaktives Deck für High-Speed Turns auf der Piste und im Backcountry suchen. Dieses Snowboard gibt dir die Sicherheit und die Performance für Expert-Level Snowboarding in jedem Terrain.ShapeDer Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist etwas länger als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) macht die Nose noch etwas länger, für noch mehr Auftrieb im Powder. ProfilDas Trüe Camber Profil ist Nitro’s traditionelles Camber Profil und besteht nur aus einer einzigen positiven
Der Reaper Reloaded ist ein echter Allrounder für fortgeschrittene Fahrer, bei dem alles etwas größer ist er besitzt ein Breites Deck, Hohe T-Bar und große Rollen Damit schlägt er perfekt die Brücke vom Beginner zum Pro Scooter Der Reaper Reloaded hat eine Gesamthöhe von 85cm Kauftipp: Der Lenker sollte nicht über Bauchnabelhöhe sein, wenn man auf dem Scooter steht
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.