“Howdy, Cowboy!“ mit Leon Karssen. Leon Karssen zeichnet gerne und er mag Kleidung – aus diesem sehr einfachen Grund, stellt er Kleidung mit seinen Zeichnungen darauf her. Das Howdy T-Shirt kommt mit einem Cowboy Print auf dem Rücken. “How do I die?“ werden sich deine Freunde fragen, wenn sie dich begleiten.
Leicht, warm, einfach und super komfortabel. Die Fakten sprechen für sich: Der Burton Mint wird von mehr Frauen getragen als jeder andere Snowboardboot. Egal, ob du viel oder nur ab und zu auf’s Brett steigst, dieser Boot hält dich warm und bei Laune. Die reflektierende Sleeping Bag Folie fängt die Körperwärme ein und strahlt sie zurück. Kaltes Wetter kann dir also gar nichts mehr. Und Dank Burton-exklusiven Total Comfort sitzt der Schuh vom ersten Tag an wie angegossen.Außenschuh Vom Ladentisch weg ein eingetragenes Gefühl mit Total Comfort – eine exklusive Konstruktion, die die Eingewöhnungsphase überspringt und mit Sofort-Komfort vom ersten bis zum letzten Tag punktet. Das frauenspezifisches True Fit™ Design garantiert Frauen eine harmonischere Verbindung zwischen Board, Boot und Bindung. Jede einzelne Komponente, jedes einzelnen Teils des Boots, vom Innenschuh bis zu den Schnürführungen, ist der Fahrweise von Frauen angepasst. Die Zungen aller Burton-Boots sind zudem mit einer Innenverstärkung
LANG GESCHNITTENE WINTERJACKE MIT AUFGESETZTEN TASCHEN . Kazane versorgt dich mit dem Theodor Jacket für Herren, mit Style für den Winter. Diese lang geschnittene Winterjacke kommt mit lässigen Logo Applikationen, einer anpassbaren Kapuze, Bündchen mit Klettverschluss und hochwertigen Reißverschlüssen.Stilvoll und lässig.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.