Anorak im urbanen Stil mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester. Der Planks Happy Days Anorak bietet dir einen urbanen Style, der sich auch in den Bergen richtig gut macht. Seine 10K Wassersäule und Atmungsaktivität halten dich trocken, während das 2-lagige RIDEdry10 Material zusätzlichen Schutz vor den Elementen bietet. Voll verklebte Nähte, eine großzügige Tasche und viele andere Features runden diesen Anorak perfekt ab.
Wasserdichte Kinderhandschuhe mit warmer 3M™ Thinsulate™-Isolierung . Die Ducksday Mittens kommen nicht nur mit farbenfrohen Prints, sondern vor allem einer Menge Funktion für Tage im Schnee. Ihre lange Manschette schützt zuverlässig vor eindringendem Schnee, während die 3M™ Thinsulate™-Isolierung für wohlige Wärme sorgt. Ab nach draußen – mit warmen Fingern.
EINE PERFEKTE MISCHUNG AUS SNEAKER UND SKATESCHUH: DC TONIK. Beim Tonik hat DC die Wünsche von Skatern bedacht.Das Obermaterial macht diesen Schuh atmungsaktiv und langlebig. Schweißfüße nach einem langen Tag im Park gehören damit zur Vergangenheit. Außerdem kann dieser Sneaker noch mit einer abriebfesten Sohle und einer vulkanisierten Konstruktion, für hervorragendes Board-Gefühl auftrumpfen.
Freeride Handschuh für nahezu alle Witterungsbedingungen . Die Switchback Gloves sind äußerst vielseitig und bieten alles, was man sich zum Freeriden wünscht. Die wasserdichten Außenschichten sind mit Leder-Patches auf der Handfläche verstärkt, um den Grip an den Skistöcken zu verbessern. Darüber hinaus garantiert das Membra-Therm Plus-System extreme Wasserdichtigkeit, selbst nach einem ganzen Tag im Backcountry. In die Tasche auf dem Handrücken packst du an kalten Tagen Thermopads und öffnest sie an warmen Tagen für eine kühle Brise.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.