Das Original, nur besser!. Der Levi’s® Original Hoodie kommt mit einem gestickten Logo an der linken Brust. Abgesehen von all deinen Hoodie-Lieblingsfeatures, bietet der Original, Kontrastfarben am Bund und den Bündchen.
LANG GESCHNITTENE WINTERJACKE MIT AUFGESETZTEN TASCHEN . Kazane versorgt dich mit dem Theodor Jacket für Herren, mit Style für den Winter. Diese lang geschnittene Winterjacke kommt mit lässigen Logo Applikationen, einer anpassbaren Kapuze, Bündchen mit Klettverschluss und hochwertigen Reißverschlüssen.Stilvoll und lässig.
Kompromissloser Schutz mit cleanem Design. Der K2 Thrive Helm ist ein Low-Profile Helm mit effizientem Schutz und intuitiver Handhabung. Der perfekte Begleiter für Snowboarder, die einen zuverlässigen Helm ohne viel Schnickschnack brauchen. Kompromisslose Funktionalität mit einem cleanen Style stehen hier ganz klar im Vordergrund. Die stabile Hartschale sieht dabei super stylisch aus und sorgt für den aufgeräumten Look. Konstruktion Die Hardshell-Konstruktion aus solider ABS Oberschale und EPS-Schaum im Inneren bietet auch bei harter Beanspruchung einen hervorragenden Schutz bei Stürzen.Ventilation Das Passive Channel Ventingsystem sorgt automatisch für eine ideale Luftzirkulation am ganzen Kopf.Fit System Das K2Dialed™ Fit System? lässt sich mittels Einstellrad kinderleicht und besonders fein justieren. Eine ideale Passform sowie ein hoher Tragekomfort sind so garantiert.
Die Parkmaschine für Frauen. Du suchst nach der ultimativen Performance im Park? Das Burton Talent Scout beendet deine Suche. Das Bad-Ass Snowboard kommt mit einer extra Prise Frechheit, vereint mit einem Camber, damit du dich in Sekunden verliebst. Die Anforderungen an dieses Snowboard sind klar definiert: Es soll dich bei deinen Park Runs unterstützen und für mächtig Pop sorgen. Und genau das tut es auch. Das Talent Scout verspricht dir Spaß im Park vom Gletscher Opening bis zum Frühlings-Slush-Shred.Riding StyleDas Talent Scout ist das Snowboard für fortgeschrittene und Pro-Level Riderinnen, die sich von Run zu Run im Park ständig verbessern wollen.ShapeDer Twin Shape ist perfekt symmetrisch für eine ausbalancierte Fahrt mit Spins und Stomps bei hervorragender Stabilität, egal ob du forward oder switch fährst.ProfilEine Camber Vorspannung als Verfechter von kraftvollen Kurven und poppiger Präzision bietet eine schwungvolle Federung mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf das gesamte Board für eine weiche, gleichmäßige
Der MGP ORIGIN PRO Ltd. Edition Stunt Scooter ist eine streng limitierte Auflage von 500 Stück. Er ist genau der richtige Scooter für Dich, wenn Du ein komplettes Setup haben willst, das direkt out of the box einsatzbereit ist, ohne Kompromisse in seiner Qualität oder den Spezifikationen eingehen zu müssen. Egal, ob Du gerade erst mit dem Fahren anfängst oder bereits der nächste Profi-Fahrer bist, der MGP ORIGIN PRO Ltd. Edition Stunt Scooter ist so konzipiert, dass er wirklich alles aushält, was Du zu bieten hast! Von oben bis unten bietet der MGP ORIGIN PRO Ltd. Edition Stunt Scooter Upgrades, die auf neun Generationen von Technologie und Produkttests durch die weltbesten Fahrer basieren. Das alles in einem Paket, das speziell auf Fahrer ab 6 Jahren zugeschnitten ist. Eigenschaften:- Deck: MGP ORIGIN 4.8” WIDE X 20.0” LONG INTEGRATED ROUNDED BOX DECK WITH INTERNAL FLUTING AND DECK CUTOUTS- Gabel: CARBINE 120MM
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.