WEICHER, LEICHTER SWEATER FÜR HERREN IM COLOURBLOCK-DESIGN. Dieser Kazane Anders Sweater vereint angenehmen Tragekomfort mit einem einfachen, coolen Design.Der perfekte Sweater für ein aktives Wochenende in der Natur oder einen Tag im Büro.
Leichter, kompakter Helm für Damen. Der Anon Rodan Helm verfügt über eine In-Mold-Shell-Konstruktion mit geringem Gewicht und schlanker, kompakter Passform. Die Ventilation und das 360° BOA® Anpassungssystem schaffen zudem ein hohes Maß an Komfort und beste Klimakontrolle.Konstruktion Die In-Mold Konstruktion aus Polykarbonat kombiniert zuverlässige Stabilität und geringes Gewicht. Die Innenschale besteht aus effizient dämpfenden EPS. VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung.Fit SystemDas 360° BOA® Anpassungssystem mit Einstellrädchen direkt unter dem Helm, ermöglicht eine feine Einstellung der Passform rund um den kompletten Kopf.
Vans By Left Chest T-Shirt für Jungs. Minimalistische Vans-Basics kann man nie genug im Schrank haben. Um doch für etwas Abwechslung in deiner Sammlung zu sorgen, hat das By Left Chest Logo T-Shirt, wie der Name bereits erahnen lässt, ein kleines Vans Logo auf der linken Brust. Dieses kleine Logo ist das besondere Detail, auf das es eben ankommt, um gut auszusehen.
100 % RECYCLINGMATERIAL MIT EINEM PATAGONIA SIEBDRUCK. Dieses zu 100 % recycelte T-Shirt besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 100 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt spart es 240 l Wasser.Patagonia sorgt mit dem P6 Logo Responsibili T-Shirt für eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Shirts.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.