Jacke mit einem zu 100 % recycelten Obermaterial mit besten Features für lange Tage am Berg. Das THE NORTH FACE Build Up Jacket bietet jedem Wetter die Stirn. Vollständig verklebte Nähte und das 2-Lagen DryVent™?-Material atmen aktiv beim Hiken und halten dich somit trocken und bieten viel Komfort. Seitlichen Taschen bieten einen Sicherheitsreißverschluss für all deine Essentials. Zusätzlich zu dem recycelten Obermaterial hält dich ein zu 100 % recyceltes Futter den ganzen Tag über warm.
ZYLINDRISCHE GOGGLE MIT SCHLANKER, FRAUENSPEZIFISCHER PASSFORM, BONUS-LENS UND MFI® GESICHTSMASKE . Ein breites Sichtfeld, eine schlanke, frauenspezifische Passform, ein flaches Design und zylindrische Brillengläser, das sind die Zutaten für Anon’s stylische WM3 Goggle. Mit der Schneebrille mit dem innovativen MAGNA-TECH® wechselst du dank Magneten dein Brillenglas in Sekundenschnelle.Die PERCEIVE-Optik verbessert Kontraste für klaren Durchblick bei allen Lichtverhältnissen und mit MFI® kannst du kompatible Neckwarmer per Magnet an der Goggle befestigen, für nahtlosen Schutz vor Wind und Wetter. Leistungsstarke Belüftungskanäle und feuchtigkeitsableitender Gesichtsschaumstoff sorgen für eine beschlagfreie Sicht und runden die Konstruktion dieser hochwertigen Goggle ab. Perceive Variable Blue LinseDie Perceive Variable Blue Gläser sind für wechselhafte Tage geeignet. Perceive Linsen bieten dir einen hohen Kontrast, um das Terrain besser zu erkennen.Lichtdutchlässigkeit 21 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.