Veganer Fleece Pullover mit Zip auf der Vorderseite. Der Monte Noe Troyer Sweater von Iriedaily bietet dir ein weiches, warmes Material für lange Wintertage. Das dekorative, im Ethno-Style gehaltene Band an der Brust und an den Taschen, schafft einen schönen Kontrast zu dem einfachen Colourblock-Design. Ein Zip und hoher Kragen runden den Monte Noe Troyer Sweater für Herren ab.
Das Freestyle Powerhouse – vielseitig und zuverlässig in der Damen-Version. Der Team ID LTD Lara ist den Deeluxe Teamfahrerinnen gewidmet und allen, die deren Leidenschaft teilen. Dieser limitierte Boot kommt mit einem neuen asymmetrischen Power Strap und im Team-inspirierten Deeluxe Colourway. Der Team ID bietet alles, was man sich von einem High-Performance Freestyleboot erwartet. Mit extra Fersenhalt garantiert er ein außerordentliches Board-Gefühl bei voller Kantenkontrolle. Der weiche bis mittlere Flex ist ideal für Riderinnen, die Wert auf optimalen Komfort legen und dennoch guten Support und besten Halt im Boot fordern. Die griffige Skate Flex Sohle verbessert zusätzlich das Fahrgefühl.AußenschuhDurch den Power Strap kann der Boot im Schienbeinbereich präziser geschlossen werden. Das sorgt für verbesserten Halt und mehr Response. Der Backbone ist eine Verstärkung auf der Rückseite. Die Freestyle Zunge bietet eine präzise Verbindung zwischen Schuh und Bindung, überträgt die Kraft effektiv und verbessert gleichzeitig die Dämpfung. Thermo Block ist
Ideal für kurze Trips ins Backcountry . Vor allem wenn du kurze Ausflüge ins Backcountry planst, ist der Mission Pro 18 Liter eine ideale Wahl. Er bietet ein Ski- und Snowboardtragesystem und ein Fach für deine Lawinenausrüstung. Gepolsterte Schulterträger und ein verstärkter Rücken sorgen für hohen Tragekomfort beim Aufstieg und während der Abfahrt. Im Schulterträger versteckt sich eine isolierte Führung. Damit ist der Mission auch mit Trinksystemen kompatibel. Weitere Gadgets, wie ein mit Fleece gefüttertes Brillenfach, runden den kompakten Rucksack ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.