Jart White Series 8.25 HC Skateboard Deck uni kaufen

Jart White Series 8.25 HC Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 35716403235

54.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Top Qualität, top Preis – Jart Skateboards

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Es lohnt sich immer ein Plan B zu haben. . Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Plan B Paisley 01 ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet. Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe. ShapeDas Deck kommt im klassisch Shape: Die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i

Das könnte dich auch interessieren

Der K2 TRIO LT 100 Skate ist ein unvergleichlicher Lifestyleskate. Er ist leichter als unsere vorigen Trio Skates, damit nicht nur das Cruisen, sondern auch die Beweglichkeit des Skates leichter fällt. Die Stamped Aluminium Schiene kombiniert mit den ILQ 7 Kugellager bietet eine optimale Kraftübertragung und Beschleunigung, damit du immer und überall schnell von A nach B kommst. Die Trio-Serie ist gemacht für diejenigen, die flexibel sein möchten. Zur Arbeit pendeln und dabei ein Ganzkörperworkout machen, no Problem.  Der K2 Trio LT 100 ist in allen Belangen eine flexibel Spaßmaschine für alle! Good Fit, more Fun!Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an
i
Sink Or Swim T-Shirt von Lurking Class
i
Big Blazer Cruiser in bester Qualität von Globe. Das Globe Big Blazer Complete ist ein schlichter aber rundum stylischer Oldschool-Cruiser für ein Maximum an Spaß auf dem Board. Das Deck besteht aus sieben Schichten Ahorn und liefert mit seinen Maßen von 32“ x 9,25“ einen großartigen Fahrkomfort. Die verwendeten 6“ Slant Trucks und die 62mm großen, 78A weichen Wheels sorgen für ein authentisches 70er Jahre Feeling – allerdings auf dem aktuellen technischen Stand in Sachen Skateboard-Herstellung.Riding Style und ShapeDie Cruiser Form mit leichten Concave gibt dem ganzen Board sehr bewegliche Eigenschaften. Wenn du es doch einmal ein wenig aggressiver haben willst, dann benutze das Tail um schneller zu drehen oder Tricks zu poppen. Das Mellow Concave von Globe bietet deinen Füßen dabei ausreichenden Halt und schnürt dich dennoch nicht ungewollt in eine bestimmte Position. Einfach optimal, um das Haus nicht mehr ohne dem Brett zu verlassen!SetupBei Longboards kommen üblicherweise
i
Kompakter, vielseitiger Airbag-kompatibler Rucksack. Der Poacher R.A.S. 26L bietet eine raffinierte Passform mit genug Stauraum für das essenzielle Equipment, das du für deine Ausflüge ins Backcountry brauchst. Der Rucksack ist mit dem Mammut® Removable Airbag System 3.0 kompatibel und verfügt über den exklusiven RollTop-Verschluss von Dakine.
i
Eine neue Art von Skateschuh für dich und unseren Planeten. Der CATIBA Pro High steht für Langlebigkeit, Bewegung und bestmöglichen Grip. Ein dreifach vernähtes Obermaterial im Ollie-Bereich erhöht die Lebensdauer des Schuhs und die allgemeine Strapazierfähigkeit. Die Einlegesohle aus Memory Foam ist der Anatomie des Fußes nachempfunden und bietet Unterstützung für das Fußgewölbe und ultimativen Komfort.Für jedes gekaufte Paar nachhaltiger Sneaker pflanzen Cariuma zwei Bäume im brasilianischen Regenwald, um direkt zur Wiederherstellung und Erhaltung dieser natürlichen Lebensräume beizutragen.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern