Jart Stay High 8.25" Skateboard Deck uni kaufen

Jart Stay High 8.25" Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 36522404178

54.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Jart Stay High Deck

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Eine runde Sache, das Griffin Gass Pro Skateboard. Das Griffin Gass Deck passt zu jedem Skate-Style und Skater Level. Die hochwertigen und solide Verarbeitung sorgen für ein grenzenloses Skate Vergnügen und jede Menge Pop. Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe. ShapeDas Deck kommt im klassischen Globe G053 Deck Shape: Die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Künstlerisches Deck von Poetic Collecitve. Klassisch gut in Qualität und unglaublich schön im Design, so kennen und lieben wir Poetic Skateboards. Das Long 8″ kommt mit einer wunderschönen Grafik von Helena Long. Fast zu schade für’s Skaten. Aber nur fast.Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Long ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Go Greener mit Almost Skateboards. Das Greener von Almost Skateboards ist nicht nur qualitativ ein absolutes Schmankerl. Auch legen Almost Skateboards wehrt auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung.?Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.SUPER SAP für ihre Decks werden Almost jetzt ein umweltfreundliches und sehr starkes Harz, hergestellt aus recycelten, biobasierten und erneuerbaren Rohstoffen, was den Energieverbrauch, die Emissionen und die Umweltbelastung bei der Herstellung reduziert. Außerdem ersetzt es erdölbasierte Materialien, ohne dass die Leistung des Harzklebers beeinträchtigt wird.REGROWTHeine Nachhaltigkeit-Mission, die darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck durch saubere Produktion, faire Arbeitsbedingungen und Unterstützung der Gemeinschaft geringst möglich zu halten. Zudem werden mehr als 3 Bäumen für jedes für die Herstellung von Skateboards geerntete Holz, in Zusammenarbeit mit der National Forest Foundation, gepflanzt.
i

Das könnte dich auch interessieren

Features: Passform: Regular Fit Kapuze: Kapuze mit Kordelzug Taschen: Kängurutasche Ärmel: Gerippte Ärmelbündchen Bund: Gerippter Bund Logodetails: Frontprint, Logopatch Beschaffenheit: Sweatstoff Futter: Weiches Futter Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 30°C, Im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen, Bügeln bei niedriger Temperatur HerstellerFarbe: black/white/ Material: 70% Baumwolle, 30% Polyester
i
Fester Stand mit dem Venti Stomp von Amplifi. Lift auf und Lift ab einen sicheren Stand mit dem Amplifi Venti Stomp.
i
Klassisches Vans T-Shirt mit Logo Stickerei . Das Vans Left Chest Logo T-Shirt mit gesticktem Logo auf der linken Brust wird aus 100 % kardierter, ringgesponnener Baumwolle hergestellt. Einfach im Design und doch immer wieder etwas Besonderes.
i
Element Smoke Dyed Section Skate Deck . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Element Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Smoke Dyed Section ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Wasserabweisender Softshell Shred Hoodie
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern