Kuschelige Kappe von Patagonia. FeaturesPatagonia Range Earflap CapWeiche, gefütterte Kappe mit OhrenklappenHergestellt aus 100 % recyceltem PolyesterPatagonia Logo-Patch auf der Krone Fair Trade Certified™
Der Inline Skate kann um fünf Größen verstellt werden. Der K2-Softboot bietet eine sehr gute Passform und eine gute Stabilität. Die Rollen mit einem Durchmesser von 72 mm garantieren ein sicheres Gefühl während der Fahrt.Eigenschaften:- Softboot- Rollen: 70mm 80A – maximale Rollengröße 72mm- anpassbare GrößenGrößen: S 29-34, M 32-37, L 35-40
Die ultimative Freestyle Bindung mit neuer Channel-kompatibler Disc und neuen Straps . Die One von Nitro kombiniert innovative Technologien, die dir den nötigen Support und Response geben, um deine Tricks im Park mit Leichtigkeit auf ein neues Level zu heben. Sie kommt mit einem klassischem, symmetrischem Highback für Support und einer neuen Mini Disc, die mit dem Channel System kompatibel ist. Zudem haben Nitro der One ein Upgrade in Sachen Straps verpasst. Von Jahr zu Jahr besser. HighbackDer symmetrische Highback bietet dir genug Support für harte Landungen und gleichzeitig viel Flex für kreative Freestyle-Moves. Ganz abgesehen davon sticht das Design dieses Highbacks heraus und sorgt für einen extra Spark auf deinen Videos. BaseplateDie zweiteilige Stealth Open Air Baseplate besteht aus der Grundplatte, die unter den Zehen und unter den Fersen offen gehalten wurde, um frei flexen zu können und einem minimierten Aluminuim Heelcup, der eine perfekte Anpassung an deinen
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.