Design und Konstruktion in höchster, nachhaltiger Qualität. Das Fish 37“ Bamboo ist ein klassisches Longboard mit einem surf-inspirierten Shape, perfekt für smoothes Carven und Cruisen. Egal ob nur kurz zum Einkaufen oder als lässigen Zeitvertreib, dieses Board bietet ein dir ein angenehmes Fahrgefühl auf jedem Untergrund.Riding StyleSkate entspannt zur Arbeit oder in die Schule, für einen guten Start in den Tag. Das smoothe Surf-Like Fahrgefühl garantiert höchsten Fahrspaß und bringt dich komfortabel von A nach B. ShapeDieses Shape ist ein absoluter Klassiker. Die kurze Nose und das spitze Tail sind so auffällig wie zeitlos. Die elegant geschwungene Form des Decks erinnert mehr an ein Surfboard als an konventionelle Standard Skateboards.SetupDie Achsen und Rollen sind perfekt auf das Brett abgestimmt. Die weichen Rollen sorgen für besten Grip und Speed, selbst auf rauen Oberflächen. Das Deck wird aus Ahornholz und Bambus hergestellt.
Manhattan Style: Das Skateboard Harlem ABEC 7. Das HUDORA Skateboard Harlem ABEC 7 ist ein stylisches Skateboard für Einsteiger und Aufsteiger. Das lässige Design ist in der Hip-Hop-Kultur verankert und der Name spielt auf den legendären Stadtteil von New York an. Skateboards und Skateboarding gibt es bereits seit den 1960er Jahren. Der aus dem Surfen entstandene Freizeitsport hat schnell seinen Weg in die urbane Kultur der Vereinigten Staaten und später der ganzen Welt gefunden. Heute gibt es in den meisten deutschen Städten Skateparks. Das HUDORA Skateboard Harlem ABEC 7 hat ein stylisches Deck aus kanadischem, 7-lagigem Ahornholz. Die lackierten 5 Zoll Heavy-Duty VS Aluminiumtrucks sind mit PU-Rollen mit einem Durchmesser von 54 x 36 mm und Kugellagern ABEC 7 ausgestattet. Die Maße betragen 77,5 x 19,7 cm und das Deck ist mit einem rutschfesten Griptape überzogen. Die hochwertigen ABEC 7 Kugellager aus Chrom sind zum Schutz vor Verschmutzung mit
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.