Klassisches Vans T-Shirt mit Logo Stickerei . Das Vans Left Chest Logo T-Shirt mit gesticktem Logo auf der linken Brust wird aus 100 % kardierter, ringgesponnener Baumwolle hergestellt. Einfach im Design und doch immer wieder etwas Besonderes.
Leichter Low Fit Helm mit weichem Kunstfell an den Ohrenpads. Dank seiner In-Mould-Konstruktion ist der Vertice extrem leicht. Die ausgeklügelte Größeneinstellung erfolgt in zwei Schritten: Das Dial Fit System passt das Innere des Helmes einfach an die Kopfform an, während das Tune Fit System eine zusätzliche Feinabstimmung ermöglicht, da der Helm mit Komfortpolstern unterschiedlicher Stärke ausgestattet ist, die es dir ermöglichen, die Passform an der Innenseite des Helmes anzupassen.Belüftungskanäle sorgen für Atmungsaktivität und frischen Luftstrom zur Kopfhaut. Das ist das perfekte Modell für alle, die einen stylischen, leicht zu bedienenden und federleichten Helm suchen!Tuned Fit System Das Tuned Fit System erlaubt eine einfache Einstellung der Passform durch verschieden starke Comfort Pads. Diese können ganz einfach per Klett im Helm-Inneren befestigt werden. Zwei verschiedene Größen liegen dem Helm bei.
Lässiges Ski- und Snowboard Jacket für Damen . Das Works Stitched Jacket ist eine weit geschnittene Jacke im typisch-lässigen Dimito Style. Ob auf der Piste oder in der City, sie überzeugt mit einem wasserabweisenden Obermaterial und funktionalem Design.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.