SOLIDE UND LEICHTE BINDUNG FÜR ALLE BEDINGUNGEN. Die SP Private ist eine solide Bindung zu einem fairen Preis und bietet alle Features die du benötigst, um am ganzen Berg zu shredden. Die Private ist seit den Anfängen von SP der beste Allrounder und unzählige Shreddern schwören seither auf den komfortablen Flex und das angenehme, vielseitige Fahrgefühl. Diese Fastec Bindung kommt mit Schnelleinstieg über den Highback – Easy In, Easy Out.HighbackDer Highback der Private wurde diese Saison überarbeitet: Der Ergo X Highback aus leichten Verbundmaterial, ist asymmetrisch aufgebaut. Die hochgezogene Innenseite kann deine Bewegungen besser auf das Board übertragen, während dir die tiefere Außenseite Bewegungsspielraum für Tweaks und andere Bewegungen gibt. Die Oberkante des Highbacks ist weich gepolstert.BaseplateDie FT4 Baseplate kombiniert werkzeugloses Handling mit einer leichten Bauweise zum angemessenen Preis. Das EVA-Fußbett bietet dir eine hochwirksame Polsterung und dämpft Vibrationen.StrapsDer Utralight Ankle Strap hält extremen Bedingungen stand und ist zudem
THE ONE EDITIONSkateboarden ist mehr als nur ein Sport. Es ist auch Ausdruck eines urbanen Lifestyle.Perfekt auf einander abgestimmte Komponenten wie kaltgepresstes 7-lagiges kanadisches Ahornholz und einer Hollow „TKP“ Traditional Kingpin Achsewelche sich an dem Board-Zentrum orientiert, bietet es ein technisches und stabiles Skaten für jedermann. Des Weiteren wird bei der Verarbeitung der Decks Epoxy Resin verwendet. Dies macht die Boards leichter und haltbarer. Die Skateboards haben ordentlich Pop und das Medium Concave sorgen für einen sicheren Stand. Hinzu kommen 52mm Durchmesser Rollen und ABEC 7 Lager für langanhaltendes Ausrollen, somit der perfekte Allrounder!Eigenschaften:- Deckgröße: 8.0 (Breite) x 33.85 (Länge)- Konstruktion: 7 Lagen Ahorn, kalt gepresst- Rollengröße + Härte: 52 x 30 mm, 95A- Bushings: 90A- Achsen: 5″ TKP
Einfaches, schnelles Handling, bestes Board-Gefühl für die Abfahrt. Nur, wenn sich deine Splitboardbindung, wie eine normale Snowboardbindung anfühlt, kannst du die Abfahrt auch in vollen Zügen genießen. Die Union Explorer Bindung fokussiert sich daher auf natürliches Board-Feeling, weniger bewegliche Teile und ein robustes Design, ausgelegt für die längsten Touren und steilsten Lines.Split Pin SystemDas Union Split System ist einfach und sehr schnell zu bedienen. Zum Wechseln in den Ride Mode, die Bindung einfach auf die am Board montierte Disc geben, den langen Pin unter die Baseplate einschieben und fertig. Zum Wechseln in den Walk-Mode, den Pin wieder rausziehen, die Bindung auf die Touring-Brackets geben und den Pin wieder reinschieben.HighbackDer EXP2 Highback wurde speziell für Splitboarding entwickelt. Es kommt mit einem Schnellverschluss für den Neigungswinkel (Forward Lean). Damit kannst du mit nur einer Handbewegung vom Touring in den Ride-Mode wechseln.BaseplateVermischt mit Carbon, ist Duraflex CB leichter und wesentlich steifer als
Die 90er-Jahre sind zurück und kommen mit recycelten Materialien und unglaublich viel Style. Der Quiksilver Steeze Anorak für Herren kommt mit einem lässigen Design und spiegelt damit den Ansatz wider, den Quiksilver auch dieses Jahr verfolgt: Lasset die wilden 90er-Jahre leben.Der Steeze kommt mit der DryFlight® Technologie. Die hohe 10K Wassersäule und 5K Atmungsaktivität schützen dich am Berg und in der City vor Nässe. Vorgeformte Gelenke schaffen Bewegungsfreiheit und machen jeden Trick und Tweak mit.Handwärmertaschen und ein verstaubarer Schneefang runden diese Snowboard-Jacke ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.