Lull T-Shirt. Das Lull SS T-Shirt in Schwarz besteht aus 100 % Bio-Baumwolle und bietet eine Standard-Passform für unser auffälliges, individuelles Lull-Druckmotiv. Es ist mit einem 1×1-Rippstrick-Nackenband ausgestattet und wurde für ein weiches Tragegefühl gewaschen. Es ist eine zeitlose und dennoch stilvolle Kollektion, die sich perfekt für die einfachen Tage eignet, an denen man auf die richtigen Bedingungen wartet.
Weite Sk8-Hose für Kinder. Die Loose Fit Sk8 Pants für Kinder bieten eine entspannte Passform für Style und viel Bewegungsfreiheit beim Skaten. Logo-Details an der Hüfte und auf der Rückseite runden diese weit geschnittenen Jeans ab.
Hochwertiger und qualitativ sehr guter Freestyle-Roller mit drehbarem Lenker für grenzenlosen Fahrspaß auf Pipes und Parcours. Verbaute Einzelteile aus Aluminium sorgen für einen sicheren & leichten Gesamtbau. Durch den sicheren Zusammenbau der Aluminium-Bestandteile ist der Scooter besonders leicht. Perfektes Fahrgefühl dank ABEC 9 Kugellager während das patentierte „Spider HIC Compression System“ für die notwendige Stabilität sorgt. Freestyle-Roller mit idealem Preis-Leistungsverhältnis. Für Sprünge & Tricks oder das gemütliche Fahren im Alltag geeignet. Spezifikationen: Gewicht: 3,4kg, Gesamthöhe: 95cm. Kauftipp: Die Gesamthöhe des Rollers sollte idealerweise zwischen Becken & Bauchnabel liegen.
Cloe Kim Signature Style . Bei der Cloe Kim Puffy Snowboard-Jacke für Frauen von Roxy trifft der unverkennbare Style von Cloe, auf Funktionalität. So bist du bestens für die Berge gewappnet, während sich die Jacke auch mühelos zu jedem deiner Streetstyle-Outfits kombinieren lässt.Das Gewebe ist mit der beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden ROXY-HydroSmart-Technologie, mit ausschließlich natürlichen, regenerativen Eigenschaften angereichert, die speziell gegen Rötungen, Trockenheit und zur Stärkung der Haut entwickelt wurde.Die Dryflight Technologie®, mit dem die Jacke zudem ausgestattet ist, garantiert eine leistungsstarke Imprägnierung, Atmungsaktivität und Langlebigkeit für schwierige Winterbedingungen.
Skateboarding Nostalgie der 2000er, gepaart mit neuester Vans Technologie: Vans Mixxa. Vans ist aus den Skate-Geschichtsbüchern nicht wegzudenken. Mit dem Mixxa hebt Vans den Legendenstatus aber nochmals auf ein neues Level. Retro-Style der frühen 2000er verschmilzt hier mühelos mit bester Skate-Performance-Tech von heute. Ein puffy Design, breite Laces und moderne Features – der brandneue Mixxa ist gekommen, um zu bleiben. PopCush™ DämpfungPopCush™ ist das standardmäßige Best-in-Class-Upgrade. Die PopCush™-Einlegesohle bietet Dämpfung und individuelle Energierückgabe beim Skaten.Vans Wafflecup Das Vans Pro Skate Team hat eine innovative Cupsole entwickelt. Sie bietet dir das Board-Gefühl einer vulkanisierten Konstruktion und gleichzeitig den unvergleichlichen Support einer Cupsole.Duracap™-ZehenpartieDie Duracap™-Zehenpartie wird eingesetzt, um den gewaltigen Shred-Sessions des Vans Pro Skateteams standzuhalten und hat sich definitiv bewährt. Dieser Schuh steht für Langlebigkeit.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.