Globe G1 Stay Tuned 8.0" Skateboard black kaufen

Globe G1 Stay Tuned 8.0" Skateboard black

Artikelnummer: 31475408237

109.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Geniales Skateboard Setup von Globe – Tensor Achsen, Resin-7 Deck Konstruktion. Die hochwertigen Einzelkomponenten machen das Globe G1 Stay Tuned Komplettboard ideal für Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fahrer. Das Globe Deck mit verstärkter Epoxy Konstruktion und die Achsen aus dem Hause Tensor, ergeben zusammen ein beachtliches Komplettboard, das auch bei anspruchsvollen Skatern anklang finden wird.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Decks mit Resin 7 Konstruktion sind mit Epoxid statt herkömmlichen, wasserbasierten Kleber verleimt. Daraus ergibt sich ein geringeres Gewicht sowie ein besserer, länger anhaltender Pop. Die Tensor Alloy Achsen sind sehr stabil und bieten ein einzigartiges Lenkverhalten.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Skate Complete mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Das Globe G2 Half Dip 2 8.25″ Complete kommt mit ABEC-7 Kugellager und perfekt aufeinander abstimmte Komponenten. Das leichte Resin 7 Ahorn Board kommt mit einer medium Concave und 5.5″ Tensor Alloy Achsen mit einem hohlen Kingpin und 53mm 101a Duotone Rollen.
i
Die Boards sind nicht in China, sondern in England entworfen und hergestellt und auch auf der Gelände Hand-erbaut Komplett mit weichen Cruiserrollen, 3,125 Zoll robusten Alu-Achsen und ABEC 7 Kugellagern fertig montiert Originell-gegossenes Ridge Kunststoffformula- die ideale Mischung aus Flex und Haltbarkeit Ideale Cruising-Erlebnis: Weiche 78A PU Rollen für Carving und Cruising geeignet 55 cm x 15 cm Mini Brett: Ideal für Campus, Stadt und Parkcruising geeignet
i
Super Komplettboard von Element. Das Element Seal #9 8.0 Complete kommt fertig montiert und bietet dir die Featherlight Konstruktion, um an Gewicht einzusparen. Sieben dünne Schichten an Ahorn sorgen dennoch für genügend Stabilität. Perfekt aufeinander abgestimmt bieten dir sämtliche Komponenten alles, was du dir von einem Complete Deck wünschst. Riding StyleEgal, ob Street, Rampe oder Bowl deine bevorzugten Disziplinen sind – das Seal Deck eignet sich für so ziemlich jedes Terrain.ShapeDas Shape ist so klassisch wie funktionell und ermöglicht ein Maximum an Vielseitigkeit. Das Element Proformance Concave ermöglicht dir einen sicheren Stand auf dem Board und ist der Schlüssel zu den ausgefallensten Fliptricks, die du dir vorstellen kannst.KonstruktionElements Featherlight Konstruktion zeichnet sich durch ein besonders geringes Gewicht aus. Die Holzschichten sind etwas dünner als bei anderen Decks. Dennoch wird maximale Stabilität gewährleistet.
i
Skateboard Complete aus der 93 Til Serie . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Girl Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das McCrank 93 Til ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i

Das könnte dich auch interessieren

Alles was du als naturverbundener Freerider brauchst!. Der Nirvana 25 überzeugt als kompakter Freeriderucksack mit umfangreicher Ausstattung und tollem Sitz. Modische Designelemente des Rucksacks werden durch das recycelte Hauptmaterial ergänzt. Ein cooles Design und eine umweltfreundliche Herstellung – was will das naturverbundene Freerider-Herz mehr? Hinzu kommt sein komplett zu öffnender Rückenzugriff sowie das Jacken-Tragesystem dieses Rucksacks, der so zum komfortablen, perfekt zu bedienenden Begleiter im Off-Piste-Gelände wird.
i
T-Shirt aus der Breana Geering X Vans Collection
i
Superweicher Halswärmer aus recyceltem Garn. Das FLT Gaiter Bandana besteht aus superweichem, recyceltem Polylana-Garn und kann als traditioneller Halswärmer oder als zusätzlicher Schutz über dem Gesicht getragen werden. Polylana-Fasern verbrauchen bei der Herstellung weniger Energie und Wasser als herkömmliche Garne, haben aber die gleichen Eigenschaften wie eine Mischung aus Acryl und Wolle.
i
Klassische Rip Curl Geldtasche
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern