Forest Bailey Signature Goggle von Dragon. Die Swiftlock Technologie der NFX2, ermöglicht dir, die Linsen der Goggle so schnell und sicher zu wechseln wie noch nie. Gerade an Tagen mit wechselnden Wetterbedingungen ist diese Technologie Gold wert. Der Rahmen schließt luftdicht mit der Linse ab, welche zusätzlich noch mit einer Anti-Fog Beschichtung für klaren Durchblick sorgt.Lumalens® Blue IonDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %
Forum ist zurück – exklusiv bei Blue Tomato!. Der Forum Neck Gaiter ist aus einem seidig-weichen 4-Wege-Stretch-Material gefertigt, das mit HeiQ™ HyProTecht ?antimikrobieller Technologie behandelt wurde, um Bakterien und unerwünschte Gerüche zu eliminieren. Sie verfügt über eine Mesh-Filtertasche für zusätzlichen Schutz, und die Ram-Bow-Regulierung auf der Rückseite sorgt für eine bequeme, individuelle Passform. Du kannst dieses Produkt als Gesichtsmaske, Nackenwärmer oder Stirnband tragen.
Leicht gefütterte Jacke mit einem hohen Anteil an recyceltem REPREVE®-Polyester. Die O’Neill Utility Jacke kommt mit einem warmen Futter aus recyceltem Repreve® Polyester und einem vorgeformten Schnitt für viel Bewegungsfreiheit.Die verklebten Hauptnähte liefern Langlebigkeit, während der Tech Stretch für unglaublich viel Bewegungsfreiheit sorgt.Belüftungsschlitze unter den Ärmeln, eine Media-Tasche und die Firewall Magma Isolierung runden diese umweltfreundliche, warme Jacke ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.