?Alles was du brauchst um loszulegen. Das Meow Logo Complete ist ideal, wenn du ein qualitatives Board zum Lernen der ersten Tricks suchst. Das Komplettboard ist solide verarbeitet und basiert auf hochwertigen Komponenten. Die Achsen sind mit weicheren Bushings ausgestattet, optimal für leichtere Turns.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Deck, Rollen und Achsen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Die Achsen sind sehr stabil und bieten ein sehr gutes Lenkverhalten. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten Ahornholz.
Mit ABEC 7 Kugellagern7-fach verleimtes HolzdeckPU-Rädern 50 x 30mm Heavy-Duty Achse, max. Belastung: 100 kgLieferumfang: 1 SkateboardAchtung: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden.
Dein Amplid Twin Tip für kreatives Riding im Resort und darüber hinaus. Das Amplid Cab Driver kommt mit einem Twin Tip Shape und einem Twin Cruiser Camber für beste Freestyle-Performance im ganzen Resort und darüber hinaus. Es ist von dem Memory Stick inspiriert, durch weniger auffällige Grafiken und etwas weniger Tech aber freundlicher für deine Geldbörse. All-Terrain Tips und der Omni Core sorgen für ein großartiges All-Mountain Board-Gefühl von Jumps über Powder bis hin zu Carving Turns auf der Piste.Riding StyleDas Cab Driver ist ein All-Mountain Board mit einem Hang zum Freestyle. Du kannst damit deine kreativen Lines in jedem Terrain in den Schnee setzen. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ?ProfilDer flachere Camber kommt zusätzlich mit einem Early Rise in den Tips. Das nimmt die Aggressivität aus dem Board und bietet im Powder zudem extra Auftrieb.
Ein Rucksack für dein Snowboard. Nutze den Burton Commuter Space Sack wie einen Rucksack und halte deine Hände frei. Natürlich bietet dieses Boardbag auch traditionelle Tragemöglichkeiten, die Schultergurte bieten aber in jedem Fall eine angenehme Alternative für längere Routen.
Weiter geschnittene Shell Pants mit einem hohen Anteil an recyceltem REPREVE®-Polyester. Bei den O’Neill Utility Pants geht es um Style, technische Performance und Nachhaltigkeit. Sie wurden zu 50 % aus REPREVE®-Material hergestellt und bietet eine hohe 10K Wassersäule und Atmungsaktivität. An kritischen Stellen versiegelten Nähten, lösungsmittelfreien Water-Repellency-Beschichtung und der Tech-Stretch runden diese Pants gekonnt ab.
Lässiger Anorak mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien . Der Coal Keele Anorak bietet alles, was du für Wintertage am Berg brauchst. Ein wasserabweisendes und atmungsaktives Shell-Obermaterial, eine Kapuze mit hohem Kragen, eine große Kängurutasche mit Druckknöpfen und vollständig verklebte Nähte.Für den Keele Anorak werden pro Stück, mehr als 20 recycelte Plastikflaschen in der Herstellung verwertet. Perfekt für den Berg, gut für die Umwelt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.