Flip Pham Classic 8.25" Skateboard Deck uni kaufen

Flip Pham Classic 8.25" Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 36421703205

69.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Flip Danny Pham Pro Deck

Bewerte das Produkt

Das könnte dich auch interessieren

Ein wahrer Allrounder: Der unifarbene Hajo Mini Lotus Rucksack von Ucon. Dieser minimalistische Rucksack ist die kleinere Variante vom Hajo Backpack. Egal ob unterwegs mit dem Rad, beim Einkaufen oder im Nachtleben, er passt zu jeder Gelegenheit. Der Roll-top schließt mit Klettverschluss und ermöglicht ein praktisches Befüllen des Hajo Mini Backpacks, während die gepolsterte Neopren-Innentasche den Laptop schützt, ohne dabei den Rücken zu stoßen. In den elastischen Netztaschen können zudem kleine Gegenstände zusammen mit Schlüsseln und einer Flasche aufbewahrt werden. Das Highlight: Alle Materialien von Ucon sind wasserdicht, wodurch der Hajo Lotus Rucksack allen Outdoor-Abenteuern standhält.
i
Symmetrisches Longboard mit leicht gesenkter Plattform. Das Geminon Micro-Drop in Größe 37 in der Farbgebung Tidal Force/Honey verfügt über deck aus Resin-8 Hard Rock Maple mit leicht gesenkter Plattform mit leichter W-Konkave. Es hat auch 180mm Slant reverse kingpin trucks und 70mm 83a Conical Cruiser Rollen mit Die-cut griptape mit top print.  Eigenschaften:- 37,5″ x 10″ x 28,25 „WB – Walnut + Hardrock-Ahorn – 180mm Slant reverse kingpin trucks- Globe Abec-7-Lager- 70mm 83a Konischen Cruiser Rollen- Clear broadcast grip
i
Rip Curl Rifles Tide Watch – sportlich, schick und komfortabel. Mit der Rifles Tide Watch bringt Rip Curl eine etwas schmalere, leichtere und somit komfortablere Tide Uhr auf den Markt. Trotz des sehr kompakten Designs musst du bei dieser Uhr auf nichts verzichten. Ganz im Gegenteil. Sie ist befüllt mit mehr Gezeiten Standorten, mehr Funktionen und der weltweit vielseitigsten Tiden Zusammenfassung. Du kannst sogar zwischen Grafikansicht oder Detailansicht auswählen, um einen noch schnelleren Überblick zu bekommen. Egal wo auf der Welt, mit dieser Uhr wirst du nie wieder zur falschen Zeit im Wasser sein.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern