Fleece Hoodie aus 100 % recyceltem Polyester. Das Patagonia Microdini 1/2 Zip Pullover wurde aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt und kommt mit einer wasserabweisenden Brusttasche aus recyceltem Nylon.Dieses Kleidungsstück wurde Fair Trade Certified™ genäht.
Fünf Jahre sind seit deinem mysteriösen Verschwinden aus der Skater-Szene vergangen. Seither hat sich viel verändert, nicht zuletzt wegen der Katastrophe, über die niemand gerne spricht. Weite Teile von San Vanelona wurden vollständig zerstört, die Bevölkerung evakuiert. Die Firma, die mit dem Wiederaufbau von New San Vanelona beauftragt wurde, MongoCorp, hat großen Wert auf den Schutz ihres Eigentums gelegt – und die Skate-Community hat massiv darunter gelitten. Deine Mission ist es, nicht nur deine Karriere wieder in Gang zu bringen, sondern auch die Skate-Szene von New San Van wiederzubeleben. Dir stehen dafür doppelt so viele Tricks wie bisher zur Verfügung, außerdem kannst du auch vom Board absteigen und Objekte verschieben, um die krassesten Lines zusammenzustellen. Eine Crew aus hilfreichen Locals wird dich ebenfalls unterstützen. Skate 2 – es ist Zeit, die Stadt zurückzuerobern … Location für Location!
Urbaner Look für lange Tage unterwegs. Das Ucon Jona Bag bietet kompakten Stauraum für all deine Essentials. Im urbanen Look bietet diese Bag eine praktische Handhabung in jeder Situation.
Bequemer Hoodie für daheim und unterwegs . Unser Blue Tomato Mini Logo Hoodie ist für so ziemlich jede Situation eine perfekte Wahl. Ob auf der Couch zuhause oder unterwegs am Skateboard – einfach zum Wohlfühlen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.