“Howdy, Cowboy!“ mit Leon Karssen. Leon Karssen zeichnet gerne und er mag Kleidung – aus diesem sehr einfachen Grund, stellt er Kleidung mit seinen Zeichnungen darauf her. Das Howdy T-Shirt kommt mit einem Cowboy Print auf dem Rücken. “How do I die?“ werden sich deine Freunde fragen, wenn sie dich begleiten.
Ideal für mittellange Touren mit dem JetForce Pro System . Dieser 35-Liter-Booster lässt sich am neuen Black Diamond JetForce Pro-System befestigen und erweitert so die Vielseitigkeit deiner Lawinenairbag-Ausrüstung. Der 35-Liter-Rucksack verfügt über ein spezielles Fach für Lawinenausrüstung und reichlich Stauraum für zusätzliches Gewand, Wasser und weitere Ausrüstung – ideal für mittellange Touren und Ausflüge ins Gelände.
Funktionelles Shell-Jacket mit 20K Wassersäule und Atmungsaktivität. Mit einer Wassersäule von 20.000 mm und ebenso hoher Atmungsaktivität, ist die Volcom Revna Shell Jacke genau das, was du brauchst, um den ganzen Tag bei allen Bedingungen zu riden. Diese technische Snowboard-Jacke, mit hohem Anteil an recyceltem Polyester, bietet eine atmungsaktive Mesh-Innenseite und eine lockere Passform. Technische Details wie die Zip Tech® Jacke-zu-Hose-Schnittstelle, eine Reißverschlusstasche für den Skipass und spezielle Taschen für deine Elektronik sorgen für Komfort bei jeder Ride.
Sehr leichte, atmungsaktive Freeride Hose fürs Backcountry mit lässigem Look. Der lockere Schnitt der Ortovox 3L Ravine Shell Pants sorgt für Bewegungsfreiheit und einen lässigen Look. Das wind- und wasserdichte Merino Deep Shell Material mit DERMIZAX® NX Membran bietet atmungsaktiven Komfort bei Kälte und Schneefall. Merino-Einsätze an kälteempfindlichen Stellen, ein weitenregulierbarer Bund, seitliche Belüftungsreißverschlüsse, vorgeformte Knie und integrierte Gamaschen bieten zusätzlichen Schutz und Komfort.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.