Fat Moose Trevor Aop Sweatjacke brown kaufen

Fat Moose Trevor Aop Sweatjacke brown

Artikelnummer: 36475938544

129.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Warme Fleece-Jacke von Fat Moose

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

KAZANE HOODIE FÜR HERREN MIT COLOURBLOCK DESIGN. Der Kazane Hakan Hoodie bietet dir nicht nur einen weichen, leichten Materialmix, er sorgt auch für den nötigen Style. Ärmel in Kontrastfarben, seitliche Eingrifftaschen und die anpassbare Kapuze sorgen für Stil und Funktionalität.
i
Klassischer Crew Sweater aus nachhaltigen Materialien
i
Santa Cruz Hoodie mit auffälliger Grafik auf der Vorderseite
i
Warme Sherpa-Jacke mit Paneelen in Kontrastfarben. Der Kazane Noah Zip Hoodie hält dich kuschelig warm, während er dir zudem Style und genügend Stauraum für deine Essentials bietet. Kleine Logo-Details runden diesen kuscheligen Sherpa-Hoodie ab.
i
Fleece Weste aus 100 % recyceltem Polyester . Die Patagonia Retro Pile Fleece Weste kommt mit einem doppelseitigem Webpelz-Fleece aus 100 % recyceltem Polyester. Flauschig außen und weich innen, bietet sie dir ein wohlig-warmes Gefühl, während versetzte Schulternähte und Flachnähte für vollen Komfort sorgen.
i

Das könnte dich auch interessieren

Lord Nermal für die Piste. Die Trippy Treat Snowboard-Jacke von RIPNDIP kommt mit einem sublimierten Wirbelmuster sowie einer Grafik von Lord Nermal, mit einer Handvoll Zauberpilze. Diese Winterjacke verfügt über einen durchgehenden Reißverschluss und einen Knopfverschluss, um Schnee und Regen abzuhalten. Er ist innen mit warmem Polyester gefüttert und die Softshell-Kapuze mit verstellbarem Kordelzug hält Wind und Wetter fern.
i
Klassisches Beanie mit Element Logo-Lable am Umschlag
i
Süße Tasche mit Magnetverschluss und Rip Curl Lining
i
Beste Performance, gepaart mit dem klassischen Stil von Nike . Der Nike SB Air Zoom Blazer Mid Herren-Skateboard-Schuh ist ein legendärer Mid-Top, der speziell auf die Bedürfnisse moderner Skateboarder zugeschnitten ist. Er bietet Pro-Skate-Features wie die innovative Zoom Air-Dämpfung und eine flexible Gummi-Außensohle mit Fischgrätenprofil für hervorragendes Board-Gefühl und Traktion.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern