Der unverkennbare Skate-Klassiker. Der Vans Skate Old Skool ist ein absoluter Klassiker mit legendärem Look und bietet eine extra robuste Konstruktion für Skateboarder.Die vulkanisierte Konstruktion mit zweiteiligem Gummisohlenrand und SICKSTICK™ Gummimischung sorgt für ein stabiles Gefühl und besten Grip. Das Fußbett mit POPCUSH™ Dämpfung bietet eine hervorragende Aufpralldämpfung und die DURACAP™ Verstärkungselemente erhöhen die Strapazierfähigkeit an stark beanspruchten Stellen.
Wer auf der Suche nach einem superstabilen und ultrawiderstandsfähigen Elektroscooter ist, kann sich jetzt freuen – wir präsentieren unseren SXT MAX, konzipiert und zugelassen nach der neuen eKFV (Elektrokleinstfahrzeugverordnung). Das Fahrzeug kommt sicherlich schon optisch sehr bekannt vor – das ist richtig denn dies ist die Endverbraucherversion einer der am weltweit erfolgreichsten Sharing Modelle, die sehr viele namhafte aktuelle Verleih- und Sharingdienstleister weltweit u.a. auch in Deutschland erfolgreich einsetzen – und da ist es auch nicht nur irgendeines von, sondern das wohl derzeit am Markt stabilste, langlebigste und widerstandsfähigste Modell überhaupt. Wie es die eKFV verlangt, verfügt der SXT MAX über zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen – hier 2 Trommelbremsen kombiniert zusätzlich mit einer elektromagnetischen an der Vorderachse. die Beleuchtung entspricht natürlich in Verbindung mit den Front-, Rück-, sowie Seitenreflektoren ebenfalls der neuen deutschen Elektrokleinstfahrzeugverordnung. Die max. Geschwindigkeit beträgt die gesetzlich limitierte und elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h.
COOLNESS-FAKTOR 100: DIE BAGGY PANTS AUS CORD VON REELL FÜR HERREN. Verwurzelt in der Straßenkultur, zeigt die Baggy Pants von REELL für Herren eine entspannte Silhouette. Form trifft auf Funktion. Hoher Komfort und schnörkellose Konstruktion. Lass die Manschetten am Boden gleiten oder wickle sie hoch, um frischen Wind zu genießen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.