Hoodie mit Glow in the dark Grafik. Der A.Lab Keep it cool Hoodie sorgt nicht nur bei Tageslicht für Aufsehen. Für den Druck wurden spezielle Farben verwendet, die in der Dunkelheit leuchten. Damit strahlst du nicht nur von innen.
MAXIMALER SCHUTZ, GEPAART MIT HÖCHSTEM KOMFORT. Der TSG Gravity Helm bietet eine robuste, Skate-Style Hartschalenkonstruktion und ist anatomisch geformt, für eine hervorragende Passform und hohen Tragekomfort. Vierzehn aerodynamische Belüftungsöffnungen sorgen für eine angenehme Temperatur und eine beschlagfreie Goggle.Neu für diese Saison kommt dieser Helm mit abnehmbaren Ohrenpolster mit Clips. Damit kommt es zu keinem lästigen verrutschen mehr. KonstruktionHartschalenhelme werden aus ABS oder PP-Kunststoff hergestellt. Die Außenschale wird mit dem EPS-Kern verklebt, wodurch eine zweiteilige Konstruktion entsteht, die eine hohe Haltbarkeit und einen ultimativen Schutz vor Stößen bietet.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei.Fit SystemDas TSG Tuned Fit System ermöglicht es dir, deinen Helm mit Hilfe von Komfort Pads in verschiedenen Stärken und Größen genau anzupassen.SicherheitsstandardEN 1077, ASTM 2040
Die Burton Chescott Daunenjacke für Damen schützt dich vor Wind und Kälte. Diese moderne Variante der klassischen langen Jacke überzeugt mit einer Kombination aus Aktiv-Futter und High-Loft-Daunen-Isolierung, damit du dir über das Wetter keine Gedanken mehr machen musst. Der Oversize-Kragen und die abnehmbare Kapuze sorgen für die nötige Flexibilität, wenn du von einem Tag auf den anderen mal mehr und mal weniger Schutz brauchst.
Ultimative Wärme, absolut weiches Material und Fair Trade™-zertifiziert. Die Retro Pile Jacke von Patagonia bleibt der Fleece-Tradition treu und besteht dabei, aber aus modernem, doppelseitigem Webpelz-Fleece das zu 100 % aus Recycling-Polyester hergestellt wurde. Es ist ultimativ weich und warm. Außerdem ist diese Jacke Fair Trade™-zertifiziert. Drei Taschen, davon zwei für die Hände und eine an der Brust sind mit Mesh-Futter ausgelegt. Hochwertige Vislon® Reißverschlüssen und die Grosgrain-Zuglaschen sorgen für schnelles Öffnen und Schließen der Reißverschlüsse.Elastische Einfassungen an Kragen, Reißverschluss und Saum runden den Retro-Look, perfekt ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.