Die Must-Have Trucker Cap von Patagonia. Klassische Patagonia Trucker-Mütze mit Bio-Baumwolle vorne, Polyester-Netz hinten, regulierbarem Druckknopf-Verschluss und aufgesticktem, klassischem Logo. Fair Trade™-zertifizierte Konfektion.
30 Jahre Edition des Rhyme and Reason. Technine wurde dieses Jahr 30 Jahre und bringt eine Throwback-Serie der Superlative. Auf dem Rhyme and Reason findest du Lyrics, die Technine erwähnen. Hip Hop und Snowboarding sind hier tief miteinander verwurzelt und das hat Technine zu diesem Design inspiriert. In dieser Version für fortgeschrittene Rider genießt du einen Full Twin Shape, medium Flex und ein klassisches Camber Profil.Riding StyleEine Freestyle-Maschine für fortgeschrittene Rider für den Park, Sidehits und jedes Obstacle, das dir in die Quere kommt.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht aus einer einzigen, positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Allerdings neigen Camber Boards leichter als andere Profile zum Verkanten.FlexDer mittlere Flex passt ideal zum All-Mountain Design dieses Boards. Hart genug für kraftvolle Turns,
Klassischer Horsefeathers Look für den Berg und die Stadt . Die Horsefeathers Closter II Snowboard-Jacke bietet dir einen komfortablen Schnitt und hochwertige Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen.Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Der verstellbare Saum hält Schnee draußen. Ergonomisch geformte Ärmel sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Dieses Jacket ist perfekt für wärmere Tage am Berg und Ausflüge in die Stadt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.