Der MGO Pro Stunt Scooter ist genau der richtige Scooter für dich, wenn du ein komplettes Setup haben willst, das direkt out of the box einsatzbereit bist, ohne Kompromisse in seiner Qualität oder den Spezifikationen eingehen zu müssen. Egal, ob du gerade erst mit dem Fahren anfängst oder bereits der nächste Profi-Fahrer bist, der MGO Pro Stunt Scooter ist so konzipiert, dass er wirklich alles aushält, was du zu bieten hast! Von oben bis unten bietet der MGO Pro Stunt Scooter Upgrades, die auf neun Generationen von Technologie und Produkttests durch die weltbesten Fahrer basieren. Das alles in einem Paket, das speziell auf Fahrer ab 6 Jahren zugeschnitten ist. Eigenschaften:- Deck: MGP ORIGIN 4.8” WIDE X 20.0” LONG INTEGRATED ROUNDED BOX DECK WITH INTERNAL FLUTING AND DECK CUTOUTS- Gabel: CARBINE 120MM THREADLESS 6061 ALLOY FORK / STANDARD IHC- Klemme: 6061 X2 Fitted Aluminium Double- Lenker: MGP MGP HIGHSIDE 23”
Lässiger Streetstyle für die Piste . Coal überzeugt mit Style und Funktionalität.Die Lucania Pants bieten, neben einem lässigen Style, beste Features für deinen Tag am Berg. Belüftungsschlitze sorgen für eine kühle Brise an den wärmeren Tagen der Saison, während die hohe Wassersäule gegen eindringende Feuchtigkeit schützt.Kleine Logo-Details runden diese Snow Pants für Damen ab.
Fortschrittliches TRINITY 3-Punkt-BefestigungssystemTRINITY ist das vielseitigste und ausgereifteste Befestigungssystem auf dem Markt. Dank TRINITY und dem Kanal, der durch die beiden vorderen Flügel gebildet wird, sind die Rollen direkt unter dem Schuh positioniert, sodass Sie sehr tief am Boden bleiben. Die Befestigungspunkte bilden eine Dreiecksform, die eine perfekte Plattform bietet, um in jeder Situation gerade und gut ausbalanciert auf Ihren Skates zu bleiben. TRINITY optimiert auch die Kraftübertragung und minimiert dank seiner vibrationsdämpfenden Eigenschaft die Ermüdung. TRINITY ist das vielseitigste System, das Ihnen unzählige Rahmenoptionen bietet, um verschiedene Skatesportarten wie Offroad, Hockey, Downhill oder sogar Eislaufen auszuprobieren.Neuer MYFIT Prime Dual Fit-InnenschuhDer MYFIT Prime-Innenschuh ist ein Meisterwerk, die perfekte Kombination aus Komfort, Leistung und Kontrolle. Leicht und vollständig wärmeformbar, wobei innen und außen nur die hochwertigsten Materialien verwendet werden. Das Innere ist anatomisch geformt mit einem Mikrofaserfutter und die völlig neu geformte Zunge bietet perfekte Kontrolle direkt nach dem Auspacken.
Dominiere den gesamten Berg . Die Bataleon Fly Heelwrap ist eine All-Mountain Bindung für Herren, die dich in keinem Terrain im Stich lässt. Ihr HeelWrap™ Chassis bietet eine anpassbare Base und dazu kannst du die Polsterung perfekt auf deine Bedürfnisse anpassen. FastEntry Ladder™ macht es dir zudem einfach in die Bindung zu steigen. Perfekt für alle Rider, die Komfort und Funktionalität in jedem Gelände schätzen. HighbackDas Highback ist ideal, damit dir Tweaks, Presses und Butters einfach von der Hand gehen. Es bietet dennoch genügend Stabilität für schnellere Runs und Kicker-Landungen. BaseplateDas HeelWrap™ Chassis lässt sich auf deine Bedüfnisse anpassen, damit du deinen Fuß perfekt platzieren kannst. Die Polsterung ist, wie auch die Baseplate, perfekt anpassbar und verstellbar. Straps Die verwendeten Wrap Ankle Straps passen sich deinen Boots genau an und sind vorgeformt, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Die Transfer Toe Straps kommen mit einem 3D AuxTech® Shape, einem
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.